
Francisco Cerúndolo, geboren am 13. August 1998, ist ein renommierter argentinischer professioneller Tennisspieler, der nach dem Gewinn seines ersten ATP-Einzeltitels erhebliche Anerkennung erlangte. Bekannt für seine Fähigkeiten auf dem Platz erreichte er am 25. Juli 2022 seine bisherige Karrierebestleistung im ATP-Einzelranking als Nummer 24 der Welt und wurde zum aktuellen argentinischen Nummer 1-Spieler. Er hält auch seine bisherige Karrierebestleistung im Doppelranking als Nummer 203 der Welt, erreicht am 31. Oktober 2022.
Cerúndolo gab sein ATP-Hauptfelddebüt bei den Argentina Open 2019 in Buenos Aires. Im nächsten Jahr arbeitete er sich weiter nach oben und spielte beim Argentina Open 2020 erneut im Hauptfeld. Es war jedoch erst im Jahr 2021, als Cerúndolo seinen ersten bedeutenden Meilenstein erreichte und sein erstes ATP-Tour-Finale bei den Argentina Open 2021 erreichte. Er war der erste Qualifikant seit José Acasuso im Jahr 2001, der das Finale in Buenos Aires erreichte.
Im selben Jahr gab Cerúndolo sein Debüt bei den Grand Slam-Turnieren und den Olympischen Spielen und vertrat Argentinien sowohl bei den French Open 2021 als auch bei den Olympischen Sommerspielen 2020. Er setzte seine Grenzen weiter nach oben und erreichte schließlich seine bisher beste Platzierung in der ATP-Einzelwertung im Jahr 2022. Seine Leistung bei den Argentina Open 2022, wo er es bis ins Viertelfinale schaffte, brachte ihn in die Top 100 der Einzelwertung.
2022 war ein Durchbruchsjahr für Cerúndolo. Er sicherte sich zwei ATP-500- und ein Masters-Halbfinale, zwei Siege gegen Top-10-Spieler und seinen ersten Titel. Bemerkenswerterweise schrieb er beim Miami Open Geschichte, indem er der am niedrigsten platzierte Halbfinalist in der Geschichte des Turniers wurde und der erste männliche Spieler seit 2012 war, der bei seinem Debüt auf Masters-1000-Niveau das Halbfinale erreichte. Cerúndolo setzte seinen Aufstieg fort und erreichte im Juli 2022 die Top 25, nachdem er seinen ersten ATP-Titel in Båstad gewonnen hatte.
Im Jahr 2023 gewann Cerúndolo seine ersten beiden Matches bei einem Grand Slam bei den Australian Open und wurde am 13. Februar 2023 zum argentinischen Nummer 1-Spieler. Seine Leistung beim Rome Masters, wo er sein zweites Masters-Viertelfinale der Saison erreichte, festigte weiterhin seinen Platz in der Tenniswelt. Cerúndolo setzte seine Siegesserie bei den French Open fort und feierte den zweiten Major-Sieg seiner Karriere.
Abgesehen von seinen beruflichen Erfolgen verbindet Cerúndolo eine enge Bindung zu seinem jüngeren Bruder Juan Manuel Cerúndolo, der ebenfalls professioneller Tennisspieler ist. Die Cerúndolo-Brüder schrieben Geschichte, indem sie als erste Brüder seit 2017 auf der ATP Tour aufeinanderfolgende Finals erreichten. Diese bemerkenswerte Reise unterstreicht ihre Hingabe zum Sport und ihren bedeutenden Einfluss auf das argentinische Tennis.
Insgesamt macht Francisco Cerúndolos Karriere, geprägt von purer Entschlossenheit, harter Arbeit und bemerkenswerten Leistungen, ihn zu einer einflussreichen Figur im Bereich des professionellen Tennissports. Seine Reise von seinem ATP-Debüt bis zum argentinischen Nummer 1-Spieler spricht Bände über sein Engagement für den Sport und das bemerkenswerte Erbe, das er weiter aufbaut. Seine bemerkenswerte Wachstumskurve deutet auf eine vielversprechende Zukunft hin, in der sein Einfluss auf den Sport weiterhin signifikant sein wird.