google newsGoogle News  
Photo of Alex De Minaur

ALEX DE MINAUR

Staatsangehörigkeit:
Australia
Höhe:
183cm
Alter:
24
Punkte:
705
RANG
#86

Spielerhistorie

Alex de Minaur, geboren am 17. Februar 1999, ist ein professioneller Tennisspieler aus Australien. Seine Karriere erreichte ihren Höhepunkt am 28. Juni 2021, als er den 15. Platz in der ATP-Weltrangliste im Einzel und den 58. Platz im Doppel erreichte.

Frühes Leben und Juniorenkarriere

De Minaur wurde in Sydney, Australien, geboren. Sein Vater, Anibal, stammt aus Uruguay, während seine Mutter, Esther, eine Spanierin ist. Sein Vater besaß ein italienisches Restaurant in der George Street in Sydney und lernte Esther kennen, als sie dort als Kellnerin anfing zu arbeiten. De Minaur hat zwei Brüder und drei Schwestern - Dominic, Daniel, Natalie, Cristina und Sara.

Sein Name wird oft als "diː mɪˈnɔːr" ausgesprochen, was sowohl seinen Spitznamen "Der Dämon" als auch sein Logo inspirierte, das er nach gewonnenen Spielen vor die Kamera hält.

De Minaur besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft von Australien und Spanien. Er verbrachte die ersten fünf Jahre seines Lebens in Carss Park, einem Vorort im Süden von Sydney, bevor er nach Alicante, Spanien, zog. Dort absolvierte er einen Großteil seiner frühen Ausbildung, bevor er im Alter von 13 Jahren nach Australien zurückkehrte. De Minaur hat betont, dass er trotz seines langen Aufenthalts in Spanien immer eine starke Verbindung zu Australien verspürt hat. In einem Interview mit der Sydney Morning Herald sagte er: "Früher habe ich Spanien vertreten, aber ich habe mich immer als Australier gefühlt. Sobald wir wieder hierher gezogen sind, war das das Erste, was ich tun wollte - für Australien spielen."

De Minaur spricht fließend Englisch und Spanisch und beherrscht auch etwas Französisch.

Alex mit seinen Eltern und seinem ersten Trainer, Cindy Dock, aufgenommen in Alicante, Spanien im Jahr 2005.

De Minaur begann im Alter von drei Jahren mit dem Tennisspielen an der Sydney Private Tennis Academy auf den Parkside Tennis Courts in Kogarah Bay. Er wurde von Kerry Dock und später von Cindy Dock, einer ehemaligen australischen Spielerin, trainiert. Seit er neun Jahre alt ist und in Alicante lebt, wird er von Adolfo Gutierrez trainiert. De Minaur erreichte mit Rang 2 auf der Junioren-Tour seine bisher höchste Platzierung und gewann 2016 den Titel im Doppel der Australian Open der Junioren zusammen mit Blake Ellis. Obwohl Lleyton Hewitt offiziell nie sein Trainer war, fungiert er weiterhin als Mentor.

Profikarriere

2015-2017: Früher Karriereerfolg, Wechsel ins Profilager

De Minaur spielt unter der Flagge Australiens. Sein professionelles Debüt gab er im Juli 2015 beim Spain F22, wo er es bis ins Viertelfinale schaffte. Er erhielt eine Wildcard für die Qualifikation der Australian Open 2016, verlor jedoch in der ersten Runde gegen Kimmer Coppejans. De Minaur verbrachte den Großteil der Saison 2016 auf dem ITF Circuit in Spanien, wo er zwei Finals erreichte. Er stand zum ersten Mal im Finale der ATP Challenger Tour in Eckental, Deutschland, nachdem er sich qualifiziert hatte, verlor jedoch gegen Steve Darcis im Finale.

De Minaur startete seine Saison 2017 beim Brisbane International, wo er in der Qualifikation Mikhail Kukushkin und Frances Tiafoe besiegte und erstmals im Hauptfeld eines ATP-Turniers stand. Er verlor in der ersten Runde gegen Mischa Zverev. In der folgenden Woche erhielt er eine Wildcard für die Apia International Sydney, wo er gegen den Weltranglisten-46. Benoît Paire seinen ersten Sieg auf ATP-Ebene feierte.

De Minaur gab sein Debüt bei den Australian Open 2017, nachdem er eine Wildcard erhalten hatte. In der ersten Runde traf er auf Gerald Melzer und gewann in fünf Sätzen, nachdem er einen Matchball im vierten Satz abwehren konnte. In der zweiten Runde verlor er gegen Sam Querrey.

Im Mai debütierte de Minaur bei den French Open, nachdem er eine Wildcard erhalten hatte. Er verlor in der ersten Runde gegen Robin Haase in drei Sätzen. Im Juni schied er in der ersten Runde der Challenger-Turniere in Nottingham und Ilkley sowie in der zweiten Runde der Wimbledon-Qualifikation aus.

De Minaur erhielt eine Wildcard für die US Open 2017, verlor jedoch in der ersten Runde gegen Dominic Thiem.

Im Dezember gewann de Minaur die australische Qualifikation für die Australian Open 2018 und erhielt damit eine Wildcard für das Hauptfeld. Er beendete das Jahr mit einem Einzelranking von Platz 208.

De Minaur startete seine Saison beim Brisbane International, wo er eine Wildcard für das Hauptfeld erhielt. Er besiegte den Amerikaner Steve Johnson in zwei Sätzen und feierte einen Karrierehöhepunkt mit einem Sieg gegen Milos Raonic, der zu diesem Zeitpunkt die Weltranglistenposition 24 belegte. Er erreichte das Viertelfinale, in dem er gegen Ryan Harrison verlor. De Minaur ist der niedrigst platzierte Spieler und der jüngste, der in der 10-jährigen Geschichte des Brisbane International das Halbfinale der Herren erreicht hat.

De Minaur erhielt eine Wildcard für das Hauptfeld des Sydney-Turniers, wo er Fernando Verdasco, Damir Džumhur und Feliciano López besiegte, um sein zweites ATP-Tour-Halbfinale zu erreichen. Er erreichte diesen Meilenstein nur eine Woche nach seinem ersten Halbfinale in Brisbane. De Minaur wurde zum jüngsten Spieler, der seit Rafael Nadal im Jahr 2005 in zwei aufeinanderfolgenden ATP-Halbfinals stand. Er besiegte den Franzosen Benoît Paire im Halbfinale und traf im Finale auf Daniil Medvedev. De Minaur verlor das Finale in drei Sätzen, nachdem er den ersten Satz gewonnen hatte.

Bei den Australian Open 2018 verlor de Minaur in der ersten Runde gegen Tomáš Berdych, konnte jedoch einen Satz gegen den an 19 gesetzten Spieler gewinnen.

Er erhielt eine Wildcard für die French Open 2018, verlor jedoch in der ersten Runde gegen den britischen 16. gesetzten Spieler Kyle Edmund. Anschließend stand er in zwei aufeinanderfolgenden Challenger-Finals, verlor gegen Jérémy Chardy in Surbiton, bevor er Dan Evans in zwei Sätzen besiegte und seinen ersten Challenger-Titel beim Nottingham Open gewann.

Bei Wimbledon erzielte er seine bisher besten Ergebnisse bei einem Grand-Slam-Turnier. Er besiegte den 29. gesetzten und Halbfinalisten der French Open, Marco Cecchinato, sowie Pierre-Hugues Herbert und erreichte die dritte Runde, in der er gegen die Nummer 1 der Welt und den zweitgesetzten Rafael Nadal ausschied.

In Washington besiegte de Minaur Vasek Pospisil, den 11. gesetzten Steve Johnson, den achten gesetzten und Halbfinalisten der Australian Open Chung Hyeon und erhielt einen Walkover gegen Andy Murray, um das Halbfinale zu erreichen, wo er auf Andrey Rublev traf. De Minaur rettete vier Matchbälle, als er im Tiebreak des zweiten Satzes mit 2:6 zurücklag, gewann sechs Punkte in Folge und entschied ihn mit 8:6 für sich. Er gewann den finalen Satz mit 6:4 und erreichte sein erstes ATP-500-Finale gegen Alexander Zverev, in dem er mit 4:6 und 2:6 verlor. Am 6. August 2018 erreichte de Minaur erstmals die Top 50 der Weltrangliste und stand auf Platz 45.

Bei den US Open besiegte de Minaur Taro Daniel und Frances Tiafoe, bevor er in fünf Sätzen gegen den an sieben gesetzten Marin Čilić ausschied. Später im Jahr löste er Nick Kyrgios als bestplatzierten australischen Einzelspieler ab.

De Minaur qualifizierte sich als Zweiter für das Next Generation ATP Finals 2018. In der Gruppenphase besiegte er Andrey Rublev, Taylor Fritz und Liam Caruana. Im Halbfinale besiegte er Jaume Munar, bevor er im Finale dem topgesetzten Stefanos Tsitsipas unterlag.

De Minaur ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Beweglichkeit auf dem Platz, was ihm den scherzhaften Titel "Speed Demon" auf der Tour eingebracht hat. Er ist dafür bekannt, scheinbar unmögliche Bälle zurückzuholen und aus defensiven Positionen heraus Winner zu schlagen oder Gegner zu Fehlern zu zwingen. Sein Bewegungsablauf und seine Platzabdeckung gelten als eine der besten auf der Tour, obwohl einige Bedenken geäußert haben, dass dies auf lange Sicht körperlich belastend sein könnte. Trotzdem hat er aufgrund seines Kampfgeistes, seiner "niemals aufgeben"-Einstellung und seiner Intensität auf dem Platz eine große Fangemeinde für einen jungen Spieler gewonnen.

Sein Grundlinienspiel passt zu dem eines Konterangreifers. Er holt oft Bälle zurück und baut Punkte langsam auf. Er ist jedoch auch dafür bekannt, plötzlich Tempo in Rallyes zu bringen, um Gegner zu überraschen, und entscheidet sich oft für eine Kombination aus Aufschlag und kraftvollem Grundschlag, um Punkte schnell zu beenden. Sein Vorhand ist deutlich besser als seine Rückhand in der Offensive, und er nutzt sie oft, um Punkte aufzubauen oder Winner zu schlagen, wenn er angreift.

De Minaurs Aufschlag gilt als seine größte Schwäche in seinem Spiel. Sowohl sein erster als auch sein zweiter Aufschlag sind im Vergleich zu seinen Konkurrenten in Bezug auf Kraft deutlich schwächer, und er verzeichnet eine relativ hohe Anzahl von Doppelfehlern, was für seine Gegner die Hauptangriffspunkte sind. Seine Volleys waren anfangs ebenfalls eine Schwäche, haben sich aber verbessert und entwickeln sich zu einem mehr offensiven Spielstil im Übergangsbereich.

Kritiker weisen darauf hin, dass de Minaur trotz seiner defensiven Fähigkeiten keine echten Waffen gegen Top-Gegner besitzt. Einige argumentieren, dass sein defensives Spiel langfristig körperlich nicht nachhaltig ist und nicht ausreicht, um bessere Spieler herauszufordern, da er dazu neigt, sich aus aggressiven Positionen herauszuspielen.

Nationale Vertretung

ATP Cup

De Minaur gab sein Debüt beim ATP Cup für Australien im Januar 2020. Er erzielte einen Sieg gegen den damaligen Weltranglisten-7. Alexander Zverev, was Australien einen 3:0-Sieg über Deutschland bescherte.

Im Jahr 2022 besiegte er den Weltranglisten-7. Matteo Berrettini mit 6:3 und 7:6.

Davis Cup

Im Februar 2018 gab De Minaur sein Davis-Cup-Debüt für Australien gegen den damaligen Weltranglisten-5. Alexander Zverev aus Deutschland im Eröffnungsspiel. Er verpasste nur knapp eine spektakuläre Überraschung, als er im fünften Satz im Tiebreak verlor, nachdem er zwischenzeitlich mit 3:0 (40:Ad.) im Entscheidungssatz geführt hatte.

Olympische Spiele

De Minaur wurde ausgewählt, Australien bei den Olympischen Spielen 2020 (im Juli 2021 stattfindend) zu vertreten, musste jedoch aufgrund eines positiven Covid-19-Tests zurückziehen.

United Cup

De Minaur gab im Dezember 2022 sein Debüt beim United Cup für Australien. Er erzielte einen Sieg gegen die Weltranglisten-2. Rafael Nadal, seinen bisher größten Karrieresieg. Es war sein achter Sieg gegen einen Top-10-Spieler und erst der zweite gegen einen Spieler in den Top-5. Trotz dieses Sieges schied Australien in der Gruppenphase aus.

Alex de Minaur hat bereits in jungen Jahren große Erfolge im Tennis erzielt und wird sicherlich einer der aufstrebenden Stars der Tennisszene sein. Mit seinem schnellen Spielstil, seiner Entschlossenheit und seinem herausragenden Talent hat er das Potenzial, die Weltspitze zu erreichen und das australische Tennis auf internationalem Parkett zu repräsentieren.

Latest articles