Zverev über mögliches Finale mit Nadal: Um zu gewinnen, muss man die Besten schlagen
by FISCHER P. | LESUNGEN 869
Alexander Zverev zitterte nicht und erreichte zum ersten Mal in seiner Karriere das Halbfinale von Roland Garros, indem er Alejandro Davidovich Fokina in drei Sätzen besiegte, der die größte Überraschung des Männer-Remis darstellte.
Der deutsche Tennisspieler litt nur in den ersten Spielen des ersten Satzes, der mit einem Stand von 6:4 endete, spielte dann aber im zweiten und dritten Satz besser und ließ seinem Gegner insgesamt nur zwei Spielen übrig.
Zverev: "Nadal? Ihn im Finale herauszufordern ist noch schwieriger"
"Ich bin wirklich glücklich. Ich habe das Halbfinale bei einem Grand-Slam-Turnier erreicht, indem ich sehr gut gespielt habe. Ich weiß, dass die Spiele vor dem Halbfinale nicht einfach waren: Ich habe sehr komplizierte Gegner getroffen.
Deshalb musste ich die Messlatte immer höher legen. Ich bin zufrieden, wie die Dinge laufen. Wir werden sehen, wie sich das Match am Freitag entwickelt. Dies sind die Turniere, von denen wir alle träumen, zu gewinnen und zu versuchen.
Vielleicht war ich in den letzten Jahren von einigen Dingen sehr besessen. Bevor Daniil Medvedev und Stefanos Tsitsipas ankamen, sahen mich alle als nächsten Grand-Slam-Sieger an. Ich war nicht sehr geduldig mit mir selbst, aber jetzt habe ich gelernt, mit dem Druck etwas besser umzugehen und kann bei diesen Turnieren ruhiger sein.
Im Halbfinale, ohne gegen die Top 20 anzutreten? Die Rangliste sagt dies, aber wenn ein Spieler es bis in die Endphase eines Turniers schafft, wird es einen Grund dafür geben. Wenn Kei Nishikori keine Verletzungen gehabt hätte, wäre er an der Spitze der Rangliste.
In den letzten Jahren war es immer eine Top 10. Davidovich Fokina hat unglaublich gut gespielt und Spieler von großer Qualität besiegt, weshalb er das Viertelfinale erreicht hat. Nishikori wird dieses Jahr sehr gut abschneiden, da bin ich mir sicher.
Jeder muss respektiert werden und ich entscheide nicht, gegen wen ich spielen möchte“. Zuletzt sprach Zverev über die Auslosung und ein mögliches Finale mit Rafael Nadal. „Novak Djokovic und Rafa stehen aus Qualifikationsgründen auf derselben Seite der Auslosung.
Auf meiner Seite war Medvedev, der Nummer zwei der Welt. Auslosungen müssen respektiert werden. Was ist mit Rafa. Er spielt fantastisch und hat dieses Turnier bereits 13 Mal gewonnen. Ihm im Finale von Roland Garros zu begegnen, ist wirklich schwer.
Es ist gut, sich im Viertelfinale mit keinem von ihnen gekreuzt zu haben. Wie ich bereits sagte, ist es noch komplizierter, im Finale in Paris gegen Nadal zu spielen, aber um dieses Turnier zu gewinnen, muss man die Besten schlagen.“