Michael Stich wird dieses Jahr zum letzten Mal Turnierdirektor der Hamburg Open sein. Das Turnier wird die Welt-Nr. 7 Dominic Thiem als Hauptstar, aber keine anderen High-Level-Spieler werden erwartet.
Der Lokalmatador Alexander Zverev hat bestätigt, dass er nicht spielen wird.
Er verspricht, dass er versuchen wird, mit ATP zu sprechen, um auf Hartplätze aus Ton zu wechseln. "Wenn es passiert, würde ich einen langfristigen Vertrag unterschreiben", hatte er gesagt.
Und dieser Vertrag wäre auf jeden Fall sehr reich.
Stich war einer der Ersten, die in Zverev großes Talent aufzeigten. Also war er enttäuscht von der Welt nein. Schritt 3: "Ich muss sagen, seine Loyalität zu mir war nicht da.
Und er hat beschlossen, nicht nach Hamburg zu kommen und unser Turnier letztes Jahr und auch dieses Jahr zu spielen.
Wir hatten Verständnis, dass er teilnehmen würde. Jetzt bin ich also gar nicht mehr mit Alexander beschäftigt «, sagte Stich zu Sport Star.
Im Jahr 2015 erhielt Rafael Nadal € 500.000, um die Veranstaltung zu spielen.
Stich sagte, dass er Garantien befürworte, weil "es ihren Erfolg belohnt". "Aber ich würde Garantien gewisse Grenzen setzen", erkannte der ehemalige Wimbledon-Champion. "Wie in amerikanischen Sportarten wie Baseball, wo sie eine" Gehaltsobergrenze "haben.
Tennis sollte auch einen maximalen Betrag haben, den Sie verdienen können.
Zum Beispiel, wenn die Nr. 1 Spieler sollte eine $ 500.000 Garantie verlangen - was er wahrscheinlich wert ist - sollte dann für jedes Turnier einheitlich sein.
Sie können nicht einen Turnier-Promoter $ 2,5 Millionen zahlen, während ein anderer Turnier-Promoter es sich leisten kann, nur $ 500.000 zu bezahlen.
Es muss ein System geben, in dem die Spieler entsprechend ihrem Erfolg gutes Geld verdienen; Aber wenn das Preisgeld steigt und steigt, verdienen die Topspieler im Allgemeinen mehr Geld.
Also müssen die Garantien einem bestimmten System entsprechen, damit jedes Turnier weiß, dass, wenn ich den Nummer 8 Spieler der Welt bekommen will, er mich 250.000 Dollar kosten wird - nicht mehr und nicht weniger.
Dann kann ich meine Kosten viel besser berechnen, anstatt die Spieler immer zu fragen: "Wie viel willst du?"