Alexander Zverev macht eines klar, wenn er sich für die US Open entscheidet
by WEBER F. | LESUNGEN 468
Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat unterstrichen, dass er den US Open-Titel anstreben wird, wenn er sich entscheidet, in Flushing Meadows anzutreten. Der 25-jährige Zverev hat sich während seines Halbfinals bei den French Open gegen Rafael Nadal mehrere Bänder im Knöchel gerissen.
Im zweiten Satz seines French-Open-Halbfinals rollte sich Zverev schwer mit dem Knöchel um und begann vor Schmerzen zu weinen. Zverev gab das Match auf und wurde wenige Tage später operiert. Jetzt wird Zverev Wimbledon verpassen, aber er hofft, für die US Open bereit zu sein.
„Ich werde nicht jemand sein, der spielt, nachdem er eine Sekunde lang bereit dafür war. Wenn ich die US Open spiele, dann um sie zu gewinnen und nicht für ein oder zwei Runden,“ sagte Zverev gegenüber Bild am Sonntag.
"Ich werde nur zurückkehren, wenn ich diese Form habe. Ich weiß nicht, ob es die US Open sein werden, weil ich vorher ein oder zwei Turniere spielen müsste. Aber ich habe New York nicht abgeschrieben."
Zverev erholt sich gerade von der Operation
„Dort sind Spezialisten, die dafür sorgen, dass ich so schnell wie möglich wieder spielen kann“, fügte Zverev hinzu.
Zverev hatte gehofft, bei den vergangenen French Open seinen ersten Grand-Slam-Titel zu gewinnen, aber leider endete seine Kampagne bei Roland Garros auf sehr enttäuschende und unglückliche Weise. Zverev muss sich jedoch von dem, was bei den French Open passiert ist, abwenden und sich darauf konzentrieren, sich in die Lage zu versetzen, bei den nächsten Grand-Slam-Events ein Anwärter zu sein.
Bei den US Open im vergangenen Jahr erreichte Zverev das Halbfinale, bevor er gegen Novak Djokovic verlor. Die US Open sind traditionell ein guter Ort für Zverev, der 2020 in Flushing Meadows sein erstes und einziges Grand-Slam-Finale erreichte.
Damals verspielte Zverev im Endspiel der US Open gegen Dominic Thiem einen Zwei-Satz-Vorsprung. Ob Zverev für die US Open bereit ist, die am 29. August beginnen, bleibt abzuwarten.