Alexander Zverev: Untersuchung hat nichts ergeben, weil nichts zu finden war
by FISCHER P. | LESUNGEN 1004
Alexander Zverev sagt, einige seien früh zu dem Schluss gekommen, dass er der Bösewicht sei, und fügte hinzu, die Untersuchung der ATP zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen wegen häuslicher Gewalt habe „nichts gefunden, weil nichts zu finden war“.
Nachdem Zverevs Ex-Freundin Sharypova dem Deutschen häusliche Gewalt vorgeworfen hatte, leitete die ATP im Oktober 2021 Ermittlungen ein. Diese Woche teilte die ATP mit, „es gebe keine ausreichenden Beweise, um veröffentlichte Missbrauchsvorwürfe zu untermauern“ und sagte auch, Zverev werde „keinen Disziplinarmaßnahmen ausgesetzt sein“.
„Das kenne ich von Twitter. Jemand von ATP hat mich angerufen, aber erst nachdem es schon veröffentlicht wurde. Es ist sehr einfach, jemandem die Schuld zu geben. Ich habe zwei Prozesse gewonnen, jetzt die ATP-Untersuchung.
Einige Leute nannten mich einen Feind, bevor es überhaupt eine Untersuchung gab. Die Ermittlungen blieben ergebnislos, weil nichts ist, weil nichts passiert ist. Ich kann nicht mehr tun, als ich getan habe. Ich bin froh, dass ich dieses Thema endlich hinter mir lassen und das tun kann, was ich liebe, nämlich Tennis spielen“, sagte Zverev, wie Jannik Schneider verriet.
. @ChipundCharge was at today's presscon in Trier prior the german Davis Cup tie vs Switzerland and asked A. Zverev about what he thinks about the result of the ATP investigation ðª. I translated his answer in english.
German parts in the original Tweets below. https://t.co/DG726Uj7VU pic.twitter.com/hwK3KBb5d2 — Jannik Schneider (@schnejan) February 2, 2023
Zverev ist endlich in Frieden
„Eine große unabhängige Untersuchung von Alexander Zverev hat unzureichende Beweise gefunden, um veröffentlichte Missbrauchsvorwürfe zu untermauern.
Infolgedessen werden von der ATP keine Disziplinarmaßnahmen ergriffen", heißt es in der Erklärung der ATP. Seit Tag 1 beteuert Zverev seine Unschuld. Nachdem die ATP die Einleitung einer Untersuchung der gegen Zverev erhobenen Vorwürfe wegen häuslicher Gewalt angekündigt hatte, zeigte sich der deutsche Tennisstar froh über den Prozess.
15 Monate später ging Zverev als Sieger hervor. In der Zwischenzeit wird Zverev an diesem Wochenende Deutschland vertreten. In Trier trifft Deutschland in der Davis-Cup-Qualifikation auf die Schweiz. Der Gewinner der Serie wird die Davis Cup Finals erreichen und der deutsche Kapitän Michael Kohlmann hofft, dass Zverev liefert.
„Ich hoffe, dass er der Anführer der Mannschaft sein und eine sehr wichtige Rolle für uns spielen wird“, sagte Kohlmann über Zverev.