Alexander Zverev wurde auf dem Platz in Roland Garros verboten, Insulin zu spritzen
by WEBER F. | LESUNGEN 4551
Alexander Zverev äußerte seine Frustration darüber, dass er während seines French-Open-Achtelfinalspiels gegen Grigor Dimitrov offenbar kein Insulin auf dem Platz einnehmen durfte. Der 26-jährige Zverev gab letztes Jahr bekannt, dass bei ihm als Kind Typ-1-Diabetes diagnostiziert wurde.
Normalerweise injiziert Zverev auf dem Spielfeld Insulin, aber offenbar wurde ihm bei den French Open mitgeteilt, dass er das Spielfeld verlassen müsse, um die Aktion abzuschließen. Doch als Zverev zu Beginn des Turniers mitgeteilt wurde, dass das Verlassen des Spielfelds zur Einnahme von Insulin als Toilettengang gelten würde, begann er zu erklären, dass dies seine Gesundheit und sein Wohlbefinden gefährden könne, da die Spieler nur zwei Toilettenpausen pro Spiel einlegen dürften.
während er sich während des Matches manchmal vier- oder fünfmal Insulin spritzt. Nachdem er Dimitrov besiegt und ins Viertelfinale der French Open eingezogen war, wurde Zverev vom deutschen Journalisten nach der Diskussion gefragt, die er über seine Insulinspritze geführt hatte.
Zverev erlaubte ihm bei den French Open nicht, auf dem Platz Insulin zu spritzen
„Diese Frage sollte nicht für mich sein. Bei ATP-Turnieren ist es sehr einfach. Ich spritze das Insulin auf dem Platz während der Wechsel, wie Sie es alle regelmäßig sehen.
Hier in Paris ist es mir auf dem Platz nicht erlaubt. Sie sagten, ich müsse das Gericht verlassen. Bei meinem letzten Match sagten sie mir, dass dies dann als Toilettenpause gelten würde. Ich antwortete: „Leute, kommt schon!“ Ich habe in einem Match nur zwei Toilettenpausen, aber in einem Best-of-Five-Match muss ich manchmal vier oder fünf Mal spritzen.
Also habe ich ihnen gesagt, dass das nicht so sein darf, weil das bedeuten würde, dass etwas nicht erlaubt ist was für mein Wohlbefinden, für mein Leben notwendig ist. In der zweiten Runde gab es eine Diskussion, also ging ich raus, um mir das Insulin zu spritzen.
Dann betrat ein Vorgesetzter den Raum, der nichts davon wusste, geriet in Panik und sagte: „Nein, nein, das können Sie nicht tun.“ Ein Arzt muss kommen, um es zu spritzen. Ich habe ihm gesagt, dass das ein Fehlverhalten ist, weil ein normaler Arzt mir nicht helfen kann, wenn er nicht spezialisiert ist, hat er nicht die richtigen Daten, wie viel ich spritzen muss.
Also sagte ich ihnen: „Sehen Sie, ich habe Diabetes, seit ich drei Jahre alt bin, ich weiß genau, was zu tun ist.“ Aber er antwortete nur: „Nein, ein Arzt muss es tun.“ Das war also eine weitere Diskussion.
Heute. Schließlich habe ich ihnen gesagt: „Bitte sagen Sie mir, was ich tun muss – und dann ist es in Ordnung.“ Wenn ich es draußen tun muss, mache ich es gerne dort, es dauert nur fünf Sekunden.
Lass es mich einfach machen, besser auf dem Platz. Aber sie sagten, es sehe seltsam aus, wenn ich das auf dem Platz mache. Aber das ist keine kluge Entscheidung, denn wenn ich es nicht tue, ist mein Leben in Gefahr. Aber sie sagten, es sehe seltsam aus.
Ich sagte: ‚Wie sieht es aus?‘ Dass ich mich selbst dope?' „Diese Diskussion macht keinen Sinn“, sagte Zverev laut Jannik Schneider.
Dennoch waren es für Zverev, der das Viertelfinale erreichte, sehr positive French Open.Zverev who published in 2022 that he has type 1 diabetes since he is 3 years old and started a foundation was asked in german press about the discussion today.
He said other than at ATP tournaments here he is not allowed to inject Insulin on court "cause it looks weird"
answer👇 pic.twitter.com/93xmuGkFwu — Jannik Schneider (@schnejan) June 5, 2023
ATP Chengdu: Alexander Zverev besiegt Roman Safiullin und holt sich den Titel
Die Reaktion von Alexander Zverev fasst die Größe von Novak Djokovic perfekt zusammen
Alexander Zverev offenbart Verletzung bei seiner Niederlage gegen Carlos Alcaraz
Alexander Zverev: 'Novak Djokovic und Carlos Alcaraz sind auf einer anderen Ebene'
Martina Navratilova lobt Alexander Zverev nach unglücklichem Vorfall bei den US Open
Alexander Zverev gesteht offen, warum er auf Fans reagierte, die Nazi-Slogans riefen