Murray erklärt, warum der Unterarmaufschlag "taktisch klug" und nicht unhöflich ist
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 543
Der dreimalige Grand-Slam-Champion Andy Murray ist der Meinung, dass der Unterarmaufschlag ein „taktisch kluges Spiel“ sein kann, und fügt hinzu, dass dies keineswegs respektlos ist. Am Montag machte Murray einen Unterarmaufschlag während eines Wimbledon-Sieges mit 4: 6, 6: 3, 6: 2, 6: 4 gegen James Duckworth.
Im vierten Spiel des dritten Satzes benutzte Murray einen Unterarmaufschlag und es funktionierte für ihn, als er den Punkt gewann.
„Er hat seine Return-Position geändert, deshalb habe ich es getan“, erklärte Murray nach dem Match per Tennis365.A moment of mischief from @andy_murray 😉#Wimbledon | #CentreCourt100 pic.twitter.com/DM4rAfpVsD — Wimbledon (@Wimbledon) June 27, 2022
„Er stand kurz vor der Rückkehr. Beim Return des ersten Aufschlags tat er sich etwas schwer, sodass er vermutlich zwei Meter weiter nach hinten trat. Sobald ich sah, wie er weiter nach hinten trat, warf ich den Unterarmaufschlag hinein.
Ich persönlich habe kein Problem damit, dass Spieler ihn verwenden. Ich habe nie. Sicherlich haben immer mehr Spieler begonnen, von weiter, weiter hinter der Grundlinie zurückzukehren, um sich jetzt einen Vorteil für die Rückkehr zu verschaffen.
Der Unterarmaufschlag ist eine Art zu sagen: "Wenn du einen Schritt zurückgehst, dann werfe ich den vielleicht rein".
Murray: Es ist nicht respektlos
Es gibt diejenigen, die glauben, dass Unterarmaufschlag respektlos ist und nicht verwendet werden sollte.
Als er danach gefragt wurde, wies Murray diese Behauptung zurück. „Ich weiß nicht, warum die Leute es jemals als potenziell respektlos empfunden haben. Ich weiß nicht. Das habe ich nie verstanden. Es ist eine legitime Art zu aufschlagen.
Ich würde niemals einen Unterarmaufschlag verwenden, wenn jemand auf der Grundlinie steht, weil ich denke, dass es eine dumme Idee ist, weil sie es aufspüren werden und es leicht zu bekommen ist“, fügte Murray hinzu.
„Wenn sie vier oder fünf Meter hinter der Grundlinie stehen, warum sollten Sie das dann nicht tun, um sie nach vorne zu bringen, wenn sie sich nicht wohl fühlen, dorthin zurückzukehren? Taktisch ist es ein kluges Spiel.
Niemand sagt, es sei respektlos, wenn jemand aus sechs Metern oder fünf Metern hinter der Grundlinie zurückkehrt, um zu versuchen, sich einen Vorteil zu verschaffen." Andy Murray spielt in der zweiten Runde von Wimbledon gegen John Isner.
Andy Murray lobt Novak Djokovic: Ein Meister seines Handwerks
Ex-Trainer berichtet über Haleps Wimbledon-Sieg 2019 gegen Serena Williams
Andy Murray stellt nach Novak Djokovics Sieg bei den US Open eine Sache klar
Andy Murray schließt sich den "Big 3" an und erreicht einen bedeutenden Meilenstein!
Andy Murray spricht sehr schöne Worte für die US-Legende John Isner
Iga Swiatek: Verblüffte Reaktion auf Andy Murrays Doppelpartner-Vorliebe