Andy Murray verrät, was ihn motiviert hat, für die Rechte der Frauen zu kämpfen
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 519
Der dreifache Grand-Slam-Turniersieger Andy Murray verriet, dass ihn die Art und Weise, wie Amelie Mauresmo während ihrer Zusammenarbeit behandelt wurde, dazu motiviert hat, sich mehr für Frauen einzusetzen. Im Jahr 2014 nahm Murray Mauresmo in seinen Trainerstab auf und die beiden arbeiteten zwei Jahre lang zusammen.
Nachdem er Mauresmo eingestellt hatte, wurde Murray von den Reportern mit Fragen bombardiert, die er bei seinen früheren Stationen mit männlichen Trainern nicht bekommen hatte. Es war Murray ziemlich klar, dass einige indirekt andeuteten, er hätte keine weibliche Trainerin einstellen sollen - und das gefiel ihm gar nicht.
"Ich denke, dass jeder Mensch anders ist und ich glaube nicht, dass jeder Sportler unbedingt die gleiche Rolle spielen oder sich zu allem äußern sollte", sagte Murray laut Sportskeeda. "Aber es gab bestimmte Themen, die mir während meiner Karriere wichtig waren, und ich hatte das Gefühl, dass ich mich persönlich für die Frauen einsetzen wollte.
Das fing eigentlich erst an, als ich anfing, mit Amelie Mauresmo zu arbeiten. Davor habe ich, wenn ich ganz ehrlich bin, nicht darüber nachgedacht. Ich habe nur an meine eigene Karriere gedacht und mich auf diese und mein Tennis konzentriert."
Murray über die Reaktion auf die Einstellung von Mauresmo
"Als ich anfing, mit Amelie zu arbeiten, sah ich, wie sie behandelt wurde, und begann, meiner Mutter mehr Fragen dazu zu stellen", erklärte Murray.
"Sie ist schon ihr ganzes Leben lang Tennistrainerin in einer ziemlich männerdominierten Sportart. Ich habe sie nach einigen Herausforderungen und Dingen gefragt, mit denen sie konfrontiert war. Ich habe natürlich mit Amelie darüber gesprochen." Außerdem sagte Murray, dass es positiv sei, dass männliche und weibliche Tennisspieler gemeinsam antreten.
"Ich denke, es ist eine großartige Botschaft", sagte Murray. "Ich denke, es ist großartig für Sponsoren und das Fernsehen. Ich sehe es einfach als eine wirklich positive Sache für den Sport. Ich versuche, darüber zu sprechen, wenn ich kann."