Djokovic, Federer und Nadal haben eine schockierende Statistik in den Slam-Finals
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 972
Die Größe der Big Three, Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic, kann einfach durch die Zahlen bei den Grand Slams zusammengefasst werden, die auf die totale Hegemonie hinweisen, die die drei Sterne von 2013 bis heute geprägt hat.
44 insgesamt gewonnene Slams, Djokovic und Nadal bei 22, Federer 20, davon 25 mit dem Ergebnis 3-0 im Finale. 9 Mal haben Federer und Nadal sich in den Slam-Finals ohne dass ihr Gegner einen Satz abgibt, durchgesetzt. 7 Mal hingegen für den serbischen Champion, wovon die jüngste gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas bei den Happy Slams stattfand.
Beeindruckende Zahlen, die zur weiteren Zunahme und zum Aufstellen weiterer Rekorde bestimmt sind. Insbesondere hat die Nummer eins die Möglichkeit, ihre bereits außergewöhnlichen Zahlen in den Grand Slams zu bereichern.
Novak Djokovic wird versuchen, den Grand Slam zu gewinnen
Die Nachricht, die in den letzten Stunden eingetroffen ist, von der Teilnahme des Serben an den kommenden US Open, macht eine Tat möglich, die er 2021 nur gestreichelt hat.
Das heißt, die Erreichung des Kalender-Grand-Slams, der darin bestehen würde, alle 4 Major-Turniere im Kalenderjahr (Australian Open, Roland Garros, Wimbledon, US Open) zu gewinnen. Vor 2 Jahren blieb Djokovic nach dem Gewinn der ersten drei im Finale gegen Daniil Medwedew stecken, der seine Träume von Ruhm brach.
Der große Saisonstart von Djokovic, gewürzt durch die Erfolge bei den 250 von Adelaide und dem Australian Open, lässt seine Fans träumen. Die letzten zwanzig Jahre haben den Tennisfans drei Männer gegeben, die jegliche Art von Rekord auseinandergerissen haben, mit ihren titanischen Leistungen unvergessliche Seiten des Sports geschrieben haben und zu Recht in den Olymp der Größten eingetreten sind.
Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic haben in der Tat Tennisgeschichte geschrieben. Ihre Größe ist für alle sichtbar. Von den 103 Titeln des in Basel geborenen Tennisspielers, bis hin zum König des Clay mit seinen 92 Turniersiegen, bis hin zu "Nole", dem frisch gebackenen Gewinner seines 10. Majors bei den Australian Open (93 insgesamt).