Der Amerikaner John Isner wird als der letzte Meister des Miami Masters im Crandon Park nach einem hart erkämpften 6-7 6-4 6-4 Triumph über den 4. Samen Alexander Zverev in 2 Stunden und 29 Minuten in Erinnerung bleiben!
Dies war das vierte Masters 1000 Finale für Isner und der erste Titel auf diesem Level, der ihm den Platz in den Top 10 am Montag bringen wird.
Isner kam mit nur zwei Siegen im Jahr 2018 nach Miami, aber er spielte in den letzten 10 Tagen großartig Tennis, um seinen größten Titel 25 Tage vor seinem 33.
Geburtstag zu holen. John ist der erste amerikanische Spieler, der Miami seit Andy Roddick 2010 erobert hat und er ist auch der dritte achteuropäische Nicht-europäische Spieler mit Masters 1000-Titel, nach 69 Trophäen, die vorher auf den alten Kontinent gingen.
Darüber hinaus ist Isner der älteste Meister der Masters 1000, der Ivan Ljubicic überholte, der Indian Wells 2010 gewann, und er ist seit 1990 der 65. Masters 1000 Champion. John feuerte 18 Asse und er rettete alle drei Breakpoints Sascha, der gegen 12 Breakpoints spielen musste, musste 10 davon retten, um sich im Wettbewerb zu halten.
Dennoch ließ er seinen Aufschlag im neunten Spiel der Sätze zwei und drei fallen, um sich auf der verlierenden Seite zu finden und eine Chance zu verpassen, seinen dritten Masters 1000 Titel als einziger aktiver Spieler nach Federer, Nadal, Djokovic oder Murray zu gewinnen.
Der Amerikaner hatte 44 Siege und 37 unerzwungene Fehler, dominierte mit seinem Aufschlag und seiner Vorhand trotz zu vieler Fehler von seinem Vorhandflügel, während Zverev auf 22 Gewinnern und 24 Fehlern blieb, was am Ende nicht genug war.
• ATP Miami: Daniil Medvedev besiegt Jannik Sinner und gewinnt den Titel• ATP Miami: Daniil Medvedev besiegt Karen Khachanov. Ist Carlos Alcaraz der nächste?• ATP Miami: Daniil Medvedev beendet den Lauf von Chris Eubanks• ATP Miami: Daniil Medvedev zieht locker an Quentin Halys vorbei• ATP Miami: Carlos Alcaraz besiegt Tommy Paul und verlängert Siegesserie• ATP Miami: Stefanos Tsitsipas kämpft, rückt aber in die nächste Runde vor