Der Weltranglisten-Dritte und Titelverteidiger Alexander Zverev musste hart arbeiten, um seinen 11. Sieg in Folge einzufahren. Er besiegte einen weiteren vielversprechenden Youngster Kyle Edmund mit 7-5 7-6 in einer Stunde und 58 Minuten für seinen 45.
Masters 1000 Sieg Acht Viertelfinale auf diesem Niveau, das vierte in Folge seit Miami! Sascha lag im Eröffnungsspiel mit 5: 3 und 4: 2 im zweiten Satz, aber Edmund kämpfte sich weiter zurück und erreichte die Schlussphase beider Sätze, bevor Zverev seinen achten Matchball im zweiten Satz verwandelte, um als Sieger hervorzugehen.
Sascha scheiterte mit 77% und er schoss neun Asse, hatte fünf Breakpoints und wurde zweimal gebrochen. Damit beendete er seine erstaunliche Serie ununterbrochener Service-Spiele seit München. Kyle gab sein Bestes, um das Spiel so lange wie möglich zu verlängern.
Er blieb bis zum 11-11 im Tie Break auf der Höhe des Deutschen, bevor er seine Waffen ablegen und das Turnier in der dritten Runde beenden musste.
Das Spiel begann mit einer Unterbrechung des Aufschlags für Zverev, als Kyle eine Rückhand erzielte und beide in den folgenden acht Spielen die Reichweite des Aufschlags fanden, wobei Sascha für den Satz bei 5-4 diente.
Plötzlich brach Edmund in Spiel 10 zurück, aber Zverev blieb konzentriert, um eine weitere Pause einzulegen und 6-5 in Führung zu gehen. Ein paar Minuten später schloss er das Set mit einem Ass für ein 7-5 in 42 Minuten.
Eine schlechte Vorhand von Kyle kostete ihn den Aufschlag im dritten Spiel von Satz Nummer zwei und er rettete zwei weitere Bruchpunkte bei 1-3, um ein noch größeres Defizit zu vermeiden. Dennoch kämpfte er weiter und brach im achten Spiel mit einem Vorhand-Sieger in die Ziellinie ein und verdiente sich in der 10.
Runde einen Set-Point.
Sascha rettete ihn mit einem Smash-Sieger und das Set ging in eine Tie-Break, eine der dramatischsten, die wir bei der Tour im Jahr 2018 sahen. Kyle hatte einen Set-Point bei 7-6, verweigert durch einen Vorhandsieger von Zverev und den Rest von Beim Breaker ging es um den Deutschen, der nicht weniger als acht Matchpunkte hatte!
Edmund kämpfte sich von 3-6 zurück und er weigerte sich, bei 7-8, 8-9, 9-10, 10-11 aufzugeben, viele dieser Match-Punkte mit Gewinnern zu retten, aber schließlich den Kampf zu verlieren, als seine Vorhand lange in der 24.
Punkt, um Sascha in die letzten Acht zu schicken.
Der viermalige Rom-Meister Novak Djokovic hat einen weiteren großen Schritt auf seinem Comeback gemacht und besiegte Albert Ramos-Vinolas in seinem ersten Viertelfinale seit Wimbledon im letzten Jahr mit 6: 1, 7.5 in einer Stunde und 28 Minuten.
Dies war der neunte Saisonsieg für Novak und sein sechster Triumph über den Spanier in ebenso vielen Matches, wobei er nie einen Satz verlor.
Wir haben den Novak in der Eröffnungsserie gesehen und er hat das Spiel mit 26 Gewinnern und 22 Fehlern beendet, die Albert auf 10 Siege und 25 Fehler behielten und in den kürzesten und mittleren Punkten dominierten.
Der Serbe verlor seinen Aufschlag nur einmal, als er in der zweiten Runde für das Spiel mit 5-4 gedient hatte, aber er stellte die Reihenfolge schnell wieder her, gewann 47% der Punkte und erzielte vier Pausen von fünf Gelegenheiten.
Ergebnisse der dritten Runde:
[11] Novak Djokovic (SRB) gegen Albert Ramos-Vinolas (ESP) 6-1 7-5
[2] Alexander Zverev (GER) gegen Kyle Edmund (GBR) 7-5 7-6
(11) Kei Nishikori (JPN) gegen Philipp Kohlschreiber (GER) 6-1 6-2
• Novak Djokovics Weg zur Tennislegende: Eine Saison der Superlative• Cameron Norrie enthüllt: So dominiert Novak Djokovic die Tenniswelt!• Novak Djokovic: Besser denn je – Mouratoglous Analyse des Tennisphänomens• Tennis und Popularität: Warum Novak Djokovic hinter Federer und Nadal bleibt• Tsonga erklärt: Warum Novak Djokovic der Unübertroffene ist!• Novak Djokovic: Rückblick auf eine herausragende Saison 2023