Die Nummer 3 der Welt Alexander Zverev hat seinen 16. Grand Slam gewonnen, nachdem er in drei Stunden und 24 Minuten einen harten Test von Dusan Lajovic überstanden hatte. Der Deutsche setzte sich mit 2-6 7-5 4-6 6-1 6-2 durch und fand in den Sätzen vier und fünf das richtige Tempo, nachdem er in den meisten Partien zuvor mit seinen Schüssen zu kämpfen hatte.
Lajovic spielte in letzter Zeit gut und er zeigte, dass er heute in den Sets, die er gewonnen hat, das Tempo vor der Grundlinie diktiert und Zverev gezwungen hat, aus den unbeholfenen und defensiven Positionen zu spielen.
Sascha hatte nur neun Asse und er musste gegen 10 Breakpoints spielen, in den ersten drei Sätzen fünf Mal gebrochen und um jeden Punkt kämpfen, um sich zu behaupten, bevor er besser spielte, um Dusan endgültig zu verlassen (er schaffte es) Insgesamt 23 Breakpoints) und buche den Platz in der dritten Runde zum zweiten Mal (2016).
Sein nächster Konkurrent ist Damir Dzumhur und das sollte eine leichtere Begegnung für Zverev sein, der das Achtelfinale in Paris zum ersten Mal erreichen will. Dusan hat im Eröffnungsset alles richtig gemacht, seine Schläge schön kontrolliert und Zverev in den Partien eins und sieben zum 6: 2 geschlagen und im letzten Spiel des Satzes drei Breakpoints gespart.
Sascha geriet in noch größere Schwierigkeiten, nachdem er im dritten Spiel des zweiten Satzes seinen Aufschlag verloren hatte, bevor er sein Niveau erhöhte, um im Rest des Satzes gut zu dienen und den Druck auf Dusan aufrecht zu erhalten.
Lajovic konnte damit nicht umgehen, wurde im sechsten Spiel und erneut bei 5-6 gebrochen und übergab den Satz an den Deutschen, der mit diesem Ergebnis mächtig erleichtert war.
Sie tauschten Pausen in den Spielen drei und vier in Satz Nummer drei, bevor Lajovic einen weiteren bei 3-3 gewann, um wieder an Schwung zu gewinnen, und hielt in den letzten beiden Service-Partien mit 15 für 6-4 und zog damit einen großen Gewinn weg .
Mit seinem Rücken an die Wand, Zverev begann überall in der vierten Reihe und er war die dominierende Zahl am Ende des Spiels, 10 Punkte auf den Aufschlag in Sätzen für und fünf und nie mit einem Bruchpunkt.
Seine Schüsse funktionierten schließlich und Lajovic konnte nicht mit dieser Geschwindigkeit Schritt halten, nachdem er im vierten Satz vier Mal in Folge einen 1: 2-Aufschlag hinnehmen musste. Damit konnte Zverev die letzten beiden Sätze in nur einer Stunde für die dritte Runde gewinnen.
Grigor Dimitrov hat mit dem Roland Garros nie die nötige Chemie gefunden und in den letzten sieben Begegnungen nur fünf Partien in Paris gewonnen. Fast hätte er heute auch gegen die Haustür getroffen, gegen Jared Donaldson 6-7 6-4 4-6 6 -4 10-8 in vier Stunden und 19 Minuten!
Dies war der 50. Grand Slam Sieg für Grigor und er musste tief greifen, um es gegen den Spieler zu gewinnen, der trotz physischer Probleme in den letzten Phasen des Spiels sein Bestes gab und in diesem Frühjahr nach drei Niederlagen in Barcelona ein weiteres schlechtes Resultat auf Ton ausschlug , Madrid und Rom.
Dimitrov hatte viel mehr Siege und er behielt die Punkte unter Kontrolle, aber Jared kämpfte immer weiter und holte am Ende nur sechs Punkte weniger als der Bulgare, nach einem unglaublichen Final Set, das die Menge auf der Höhe ihrer Plätze hielt.
Ergebnisse der zweiten Runde:
[30] Fernando Verdasco (ESP) gegen [Q] Guido Andreozzi (ARG) 6-3 6-2 6-2
[2] Alexander Zverev (GER) gegen Dusan Lajovic (SRB) 2-6 7-5 4-6 6-1 6-2
[4] Grigor Dimitrov (BUL) gegen Jared Donaldson 6-7 (2) 6-4 4-6 6-4 10-8
[19] Kei Nishikori (JPN) gegen Benoit Paire (FRA) 6-3 2-6 4-6 6-2 6-3
Matteo Berrettini (ITA) gegen [Q] Ernests Gulbis (LAT) 6-2 3-6 6-4 6-3