Der 34-jährige Fernando Verdasco ist mit einem mäßigen 13: 12-Erfolg im Jahr 2018 in Paris angekommen und hat das Viertelfinale seit Rio de Janeiro nicht erreicht, wo er im Titelkampf gegen Diego Schwartzman verlor.
Nichtsdestotrotz wusste er immer, wie er Spiele im Roland Garros gewinnen konnte und erreichte zum siebten Mal die vierte Runde (er verlor die vorherigen sechs Spiele in dieser Runde) nach einem dominierenden 7-6 6-2 6-4 Triumph über den 4.
Samen Grigor Dimitrov in zwei Stunden und 21 Minuten.
Dies war der zweite Saisonsieg für den Spanier über Dimitrov, den er nach einem besseren Tennis in den entscheidenden Momenten gewinnen konnte. Er rettete sieben von zehn Breakchancen und stürzte Dimitrovs Aufschlag sechs Mal, um den Sieg in zwei Sätzen, seinen 31., zu beenden insgesamt in Paris und 102.
bei Slams.
Auf der anderen Seite hat Grigor nie geliebt, bei diesem Turnier zu spielen, gewann nur sieben Spiele in acht Jahren und nie einen Sieg gegen die Spieler aus den Top 50! Das Eröffnungs-Set dauerte mehr als eine Stunde und es begann mit Rücken-zu-Rücken-Pausen, bevor sie ihren Rhythmus fanden, um danach neun einfache Griffe zu machen.
Angesichts einer ultimativen Herausforderung in Spiel 12, warf Fernando vier Set-Punkte zurück, um sich einen Tie Break zu sichern, und er holte sich nach zwei Mini-Breaks 7-4. Grigor hatte zwei Breakpoints im dritten Spiel des zweiten Satzes, aber er schaffte es nicht, einen von diesen zu konvertieren, verlor 16 der letzten 20 Punkte und fand zwei Sätze, die er lieben musste, nachdem er in den Spielen sechs und acht gebrochen war.
Aufgrund dieser Dynamik erzielte Verdasco zu Beginn des dritten Satzes seine dritte Auswärtspartie, doch Grigor kämpfte sich in den Partien fünf und sieben zurück (Fernando brach ihn erneut mit 3: 2), um mit seinem Rivalen auf Augenhöhe zu bleiben bevor Verdasco einen wichtigen Schritt mit einer weiteren Pause in Spiel 10 machte, die ihn in die letzten 16 brachte.
Alexander Zverev wurde in Roland Garros nach einer großartigen Saison auf Ton als einer der Titelfavoriten anerkannt. Er spielte im Halbfinale von Monte Carlo, gewann die Titel in München und Madrid und verlor ein knappes Finale gegen Nadal in Rom .
Der junge Deutsche hat in seiner Karriere bisher drei Meister 1000 Titel gewonnen, aber er schaffte es nicht, das zu Grand Slams zu verschieben, gewann nur 14 Spiele vor Paris und spielt in der vierten Runde nur einmal in Wimbledon im vergangenen Jahr.
Außerdem hat er noch nie einen Spieler unter den Top 50 bei Majors geschlagen und er hätte heute fast noch einen weiteren Schlag erlitten. In einem hart umkämpften 6-2 3-6 4-6 7-6 (3) 7- 5 Siege gegen Damir Dzumhur in drei Stunden und 54 Minuten.
Dies war der 150. ATP-Sieg für Sascha und er musste hart arbeiten, um es zu verdienen, mit 4-2 und 6-5 im vierten Satz, mit Damir dienen für den Sieg im zwölften Spiel.
Der Bosnier verfehlte den Ball und verpasste auch seine Chance im Endspiel mit 5: 4, als er diesen Match Point im Rückspiel verspielte.
Im nächsten Spiel verlor er den Aufschlag, um sein Schicksal in diesem Spiel zu besiegeln. Sascha hatte nur acht Asse und er kämpfte mit seinem ersten Schuss, im Gegensatz zu dem, was wir von ihm in Madrid gesehen hatten, und er hatte nicht weniger als 19 Breakpoints!
Damir verwandelte acht davon, und er ließ genau die gleiche Anzahl fallen und er gewann die gleiche Punktzahl wie Zverev insgesamt, beide standen auf 159.
Der Bosnier spielte großartig von der Grundlinie, mischte sein Spiel, um Zverevs Schüsse zu zähmen und um den Sieg bis zum letzten Punkt zu kämpfen.
Ergebnisse der dritten Runde:
[30] Fernando Verdasco (ESP) gegen [4] Grigor Dimitrov (BUL) 7-6 (4) 6-2 6-4
[2] Alexander Zverev (GER) gegen [26] Damir Dzumhur (BIH) 6-2 3-6 4-6 7-6 (3) 7-5