Weltmeister Nummer 1 und 10-maliger Roland Garros Champion Rafael Nadal, Er gewann seinen 233. Grand-Slam-Sieg mit einem 6: 3 6-2 6-2 Triumph über Richard Gasquet in einer Stunde und 58 Minuten. Dies war der 82. Sieg für den französischen Open-König in Paris, der in 14 Partien beim zweiten Grand Slam der Saison zum 13.
Mal das Achtelfinale erreichte.
Außerdem hat Nadal seine brutale Dominanz über Gasquet ausgeweitet und den 16. Sieg in ebenso vielen Spielen gegen den Franzosen erzielt (Richard gewann 2008 seinen letzten Satz gegen Rafa) und er hat 34 Sätze in Paris gewonnen, sein persönlicher Rekord danach 32 zwischen 2007-09 ratternd.
Außerdem ist Rafa der sechste Spieler in der Open-Ära, der es geschafft hat, die letzten 16 bei Majors mindestens 40 Mal zu erreichen, hinter Roger Federer, Novak Djokovic, Jimmy Connors, Ivan Lendl und Andre Agassi.
Rafa hatte 34 Gewinner und 15 unerzwungene Fehler und Gasquet war bei weitem nicht so schnell. Er schoss 14 Siege mit 20 Fehlern und konnte seine Schüsse nicht durchsetzen und den Spanier aus der Komfortzone bringen.
Der Spanier verlor in seinen Partien nur 11 Punkte, verlor nur einmal den Aufschlag und war im Rückspiel fast perfekt.
Er verwandelte sechs von sieben Breakpoints und kontrollierte die Anzeigetafel die ganze Zeit. Das Spiel begann für den heimischen Spieler auf die schlechteste Art und Weise. Er verlor die ersten 12 Punkte des Spiels und fand sich in kürzester Zeit mit 0: 3 durch.
Rafa fuhr nach einer dominanten Vorstellung in der Königsklasse mit 5: 0 in Führung Öffnung 20 Minuten.
Plötzlich gewann Richard drei Spiele in Folge, zog eine Pause zurück in Spiel sieben, als Rafa für das Set diente, aber Nadal schloss es mit einem festen Griff in Spiel neun für ein 6-3.
Der Spanier verlor im ersten Satz nur drei Punkte und musste Gasquet in den Spielen eins und drei pausieren, um die Führung im Rest des Satzes zu halten und in 40 Minuten zu schließen, um einen Satz vom Triumph entfernt zu platzieren.
Der letzte Satz erwies sich als der längste, aber es ging wieder nur um Nadal, der gut spielte und den Druck auf Richard hielt, der in den Spielen eins und drei durchgebrochen war, unfähig, das Defizit im Rest des Spiels auszugleichen.
Das fünfte Spiel war das längste, mit sieben Zweien, und Gasquet wehrt zwei Breakpoints ab, um eine noch größere Katastrophe zu vermeiden, bevor Rafa den Sieg mit einem Hold in Spiel acht gewann und das vierte Rundenspiel mit Maximilian Marterer eröffnete.
Ergebnisse der dritten Runde:
[6] Kevin Anderson (RSA) gegen Mischa Zverev (GER) 6-1 6-7 (3) 6-3 7-6 (4)
[1] Rafael Nadal (ESP) gegen [27] Richard Gasquet (FRA) 6-3 6-2 6-2