Weltnummer 2 und Spitzenreiter in Stuttgart Roger Federer ist nach dem 6: 4-Sieg über Guido Pella in 63 Minuten zum zweiten Mal seit drei Jahren im Halbfinale. Dies war der 19. Sieg für Roger aus 21 Partien im Jahr 2018 und sein 166.
auf Gras, das nach der zweiten Runde gegen Thanasi Kokkinakis in Miami zum ersten Mal antrat.
Roger kämpfte in der zweiten Runde ein wenig gegen Mischa Zverev, was nach einer so langen Pause normal ist und er sah heute viel besser aus.
Er spielte bis zu den letzten beiden Service-Spielen gut und erspielte zwei Breakpoints in Spiel 10 bevor er das Match mit einem Rückhandgewinner beendete, ohne über 5-5 hinaus zu spielen.
Vor zwei Jahren hatte Pella Federer in Wimbledon in den ersten beiden Sätzen bis an die Grenzen gedrängt, aber er war nicht weit davon entfernt.
Er hatte sechs Breakpoints und musste eine Pause einlegen, um seinen Run im Viertelfinale zu beenden Gras hier in Stuttgart.
Der Schweizer hatte nur vier Asse, aber mit seinem Aufschlag war nichts falsch (vor allem im Eröffnungsspiel), er verlor 12 Punkte in 10 Spielen und wehrte diese beiden Breakpoints ab, während er für den Sieg diente.
Der Argentinier verteidigte seinen zweiten Aufschlag gut, aber es reichte nicht, um mindestens eine Tie-Break zu erreichen oder das Spiel zu verlängern, da er in einer Stunde die Ausgangstür traf.
Pella hielt nach einem Zweier im Eröffnungsspiel und Roger fand seine Startposition gleich hinter seinem ersten Schuss und hielt im zweiten Spiel mit vier Siegern die Liebe fest.
Drei Service-Gewinner haben im vierten Spiel den Job für Roger erledigt und er hat seine ersten Chancen auf die Rückkehr im folgenden Spiel geschaffen, nur um zwei Fehler zu machen, die ihn von der Pause fernhielten.
Er spielte viel besser am zweiten Breakpoint im siebten Spiel, knackte einen Vorhandsieger und setzte sich mit 4: 3 in Führung. Pella konnte nichts mehr machen, als Roger seine Führung mit drei Siegen in Spiel acht erhöhte.
Federer war mit 5: 4 für den Satz und landete nach 30 Minuten noch drei weitere Gewinner, die den 6: 4-Sieg holten und scharf und eifrig darauf warteten, das Spiel so schnell wie möglich zu beenden. Der zweite Satz wurde im allerersten Spiel nach einem Vorhandsieger von Roger entschieden, der ihm eine Aufholjagd verpasste.
Der Schweizer verlor in den ersten drei Pflichtspielen nur 3: 4 und beendete das sechste Spiel mit vier Gewinner und verlor bisher nur vier Punkte in seinen Spielen! Guido begann nach dem Eröffnungsspiel besser im Aufschlag zu spielen, aber er musste den Weg finden, Roger zu brechen, um das Spiel und seine Chancen zu erweitern, und er schaffte das in den Spielen acht und zehn und gewann insgesamt acht Punkte, um den Druck aufrecht zu erhalten Federer.
Roger hielt nach drei Zweien, um eine 5: 3 Führung zu gewinnen und er diente für das Spiel in Spiel 10, in der Hoffnung auf einen leichten Halt und den Platz in den letzten acht. Englisch: www.germnews.de/archive/dn/1998/01/30.html Stattdessen hatte Pella zwei Breakpoints, als Federer eine Rückhand verpasste, aber die nächsten beiden Auftritte fehlten.
Der Schweizer beendete das Spiel mit vier direkten Siegen in einem der besten Duelle, die er in Stuttgart in der Bundesliga gespielt hat letzten drei Jahren.
Viertelfinale Ergebnisse:
[1] Roger Federer (SUI) gegen Guido Pella (ARG) 6-4 6-4
[7] Milos Raonic (CAN) gegen [3 / WC] Tomas Berdych (CZE) 7-6 (2) 7-6 (1)
[2] Lucas Pouille (FRA) gegen Denis Istomin (UZB) 6-4 6-7 (5) 6-3
[4] Nick Kyrgios (AUS) gegen [8] Feliciano Lopez (AUS) 6-4 3-6 6-3
• Felix Auger-Aliassime zollt Milos Raonic in Toronto seinen Respekt• Milos Raonic erklärt, warum Novak Djokovic gegen Carlos Alcaraz nicht verlieren würde• Milos Raonic zieht sich von den Queen's zurück• Tomas Berdych über Jiri Lehecka am Vorbild seines Spiels: Schön und lustig anzuhören• Marko Tudor: Milos Raonic ist nicht zurückgetreten, er arbeitet an seiner Rückkehr• Tomas Berdych: Roger Federer ist für mich eine grössere Tennis-Ikone als Rafael Nadal