Weltnummer 5 Stefanos Tsitsipas gab zu, dass sich Madrid nicht wie ein normales Sand-Event anfühlt, da es eine große Höhe gibt und die Bedingungen im Vergleich zu anderen Sand-Events anders sind. Der 23-jährige Tsitsipas steht vor seinem vierten Auftritt in Madrid, so dass ihm die Bedingungen in Madrid nicht fremd sind.
„Ich habe nichts Besonderes getan, um mich hier anzupassen. Ich habe einfach normal trainiert, bin etwas früher angekommen. Es ist anders als Tennis auf Sand. Man fühlt sich nicht wirklich wie bei einem Sandplatzturnier, weil man sich mehr mit der Höhe auseinandersetzt als mit dem Sand selbst.
Das ist also die ultimative Herausforderung, an der Sie arbeiten müssen. Die Treffer sind unterschiedlich. Es ist viel schwieriger, den Platz zu öffnen, weil Sie es mit höheren und schwereren Bällen zu tun haben.
Es geht mehr darum, den Ball in den Platz zu bekommen, als tief und mit viel Präzision zu spielen", sagte Tsitsipas, wie er auf We Love Tennis zitiert wird.
Tsitsipas strebt seinen ersten Madrid-Titel an
Tsitsipas gab 2018 sein Madrid-Debüt, als er überraschend gegen Evgeny Donskoy verlor.
Tsitsipas hatte kein denkwürdiges Debüt in Madrid, kehrte aber 2019 zum Turnier zurück und erreichte das Finale. Im Finale von Madrid 2019 musste Tsitsipas gegen den Nummer 1 der Welt, Novak Djokovic, eine Niederlage in zwei Sätzen hinnehmen.
Letztes Jahr hatte Tsitsipas keine beeindruckende Saison, als er im Achtelfinale von Casper Ruud geschlagen wurde. Tsitsipas hatte bisher eine gute Sandplatzsaison und gehört zu den Top-Anwärtern auf den Madrid-Titel.
Tsitsipas startete seine Sandplatzsaison vor drei Wochen in Monte Carlo, wo er seinen ersten Titel des Jahres gewann. Tsitsipas spielte dann in Barcelona, ââwo er das Viertelfinale erreichte, bevor er gegen den späteren Meister Carlos Alcaraz verlor.
Tsitsipas ist im Hauptziehung von Madrid auf Platz 4 gesetzt und hat ein Freilos in der ersten Runde des Turniers. Tsitsipas trifft in der zweiten Runde von Madrid entweder auf Lucas Pouille oder Karen Khachanov. Fotokredit: [email protected]