Laut Stephen Boughton hat sich der kanadische Tennisstar Denis Shapovalov Berichten zufolge von Trainer Jamie Delgado getrennt und arbeitet jetzt Vollzeit mit Peter Polansky.
Nach dem Ende der Saison 2021 stellte Shapovalov fest, dass er einen Tapetenwechsel brauchte, also trennte er sich von Mikhail Youzhny und stellte Delgado ein. Delgado, der lange mit dem dreimaligen Grand-Slam-Champion Andy Murray zusammengearbeitet hatte, trennte sich nach dem Ende der Saison 2021 von dem Briten.Peter Polanski confirmed to me that he is now the head coach for 🇨🇦 Shapovalov and that Jamie Delgado is no longer working with them.
— Stephen Boughton (@theslicetennis) May 18, 2022
Fünf Monate später beschloss Shapovalov, ihre Partnerschaft zu beenden, da er sich an seinen Landsmann Polansky gewandt hatte. Der 33-jährige Polansky spielte im Februar zwei Challenger-Events und nahm im Februar auch an einem Futures-Event teil.
Im März vertrat Polansky Kanada während ihrer Davis Cup-Qualifikationsserie gegen die Niederlande, als er im Doppel antrat. Shapovalov und Polansky haben eine gute Beziehung und dies bedeutet wahrscheinlich, dass Polansky bereit ist, sich voll und ganz der Trainerkarriere zu widmen.
Shapovalov respektiert Polansky
Letzten Monat sprach Shapovalov mit TSN und eröffnete, wie er über Polansky denkt. "Wir (er und Polansky) haben eine Freundschaft aufgebaut, weil wir im selben Davis-Cup-Team sind", sagte Shapovalov letzten Monat vor Madrid gegenüber TSN.
"Ich habe ihn immer für einen wirklich klugen Spieler und eine wirklich kluge Person gehalten." Shapovalov unterlag derweil am Mittwoch in Genf. Der drittgesetzte Shapovalov hoffte, das Finale in Genf hintereinander zu erreichen, aber seine Hoffnungen auf einen guten Lauf beim Schweizer Event endeten am Mittwoch nach einer Niederlage gegen Ilya Ivashka in drei Sätzen.
Shapovalov ging als Favorit ins Match, aber Ivashka erwies sich als kniffliger Gegner, als der Weißrusse den Kanadier mit 6:4, 6:7 (2), 6:3 besiegte. Es war keine besonders tolle Sandsaison für Shapovalov, der dieses Jahr mit 4:3 auf Sand steht.
Zuvor erlitt Shapovalov in Madrid eine Niederlage in der zweiten Runde und erreichte das Viertelfinale in Rom. Shapovalov reist nun zu den French Open, wo er es nie über die zweite Runde hinaus geschafft hat. Es bleibt abzuwarten, ob Shapovalov zum ersten Mal in seiner Karriere die dritte Runde bei Roland Garros erreichen kann.