Russische Spieler könnten 2023 das gleiche Schicksal in Wimbledon erleiden
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 389
Der britische Tennisjournalist James Gray berichtet, dass russischen Spielern auch 2023 ein Wimbledon-Verbot drohen könnte. Im April verhängte Wimbledon Sperren gegen russische und weißrussische Spieler. Die Reaktionen auf die Entscheidung von Wimbledon waren überwiegend negativ, aber das Turnier könnte 2023 das Gleiche tun.
Man glaubte, dass die britische Regierung auf ein Verbot russischer und bielrussischer Spieler drängte und dass ihnen 2023 in Wimbledon das gleiche Schicksal drohen könnte. "Das Verbot von Wimbledon für russische und weißrussische Spieler hat dem britischen Tennis große Probleme bereitet - und könnte dies auch weiterhin tun.
Quellen sagen, dass das Verbot voraussichtlich bestehen bleibt, wenn sich die Haltung der britischen Regierung gegenüber russischen Athleten in Bezug auf den Krieg in der Ukraine nicht ändert", berichtete Gray am Dienstag.
NEW
Wimbledon's ban on Russian and Belarusian players caused British tennis big problems - and could continue to do so.
Sources say unless there is a change in UK Government's position on Russian athletes re: war in Ukraine, ban is expected to remainhttps://t.co/BxtO1rZFoY — James Gray is on holiday ð (@jamesgraysport) July 12, 2022
Warum Wimbledon russische und weißrussische Spieler verbannt hat
Der AELTC-Vorsitzende Ian Hewitt begründete die Entscheidung in Wimbledon damit, dass man die russischen Spieler nicht in eine potenziell gefährliche Situation bringen wollte.
Im März hieß es in Berichten aus Großbritannien, dass russische Spieler bestimmte Formulare gegen Wladimir Putin unterschreiben müssten, um in Wimbledon antreten zu dürfen. Die Organisatoren von Wimbledon haben sich gegen diesen Weg entschieden.
"Nach langen und sorgfältigen Überlegungen sind wir zu zwei festen Schlussfolgerungen gekommen", so Hewitt in einer Ende April vorgelegten Erklärung. "Erstens: Selbst wenn wir Bewerbungen (von russischen und weißrussischen Spielern) mit schriftlichen Erklärungen akzeptieren würden, würden wir riskieren, dass ihr Erfolg oder ihre Teilnahme der Propagandamaschine des russischen Regimes zugute kommt, was wir nicht akzeptieren können.
Zweitens haben wir die Pflicht, dafür zu sorgen, dass keine Aktionen die Spieler oder ihre Familien gefährden. Wir verstehen und bedauern zutiefst die Auswirkungen, die dies auf alle betroffenen Menschen haben wird.
Wir glauben, dass wir die verantwortungsvollste Entscheidung getroffen haben, die möglich war. Wir sind der Meinung, dass es in dieser wirklich außergewöhnlichen und tragischen Situation (angesichts der Vorgaben der Regierung) keine praktikable Alternative gibt.