ATP Cincinnati: Borna Coric besiegt Stefanos Tsitsipas und schreibt Geschichte
by FISCHER P. | LESUNGEN 1089
Borna Coric beendete seine unglaubliche Woche in Cincinnati mit seiner ersten Masters 1000-Trophäe! Borna besiegte Stefanos Tsitsipas in einer Stunde und 57 Minuten mit 7:6, 6:2 und sicherte sich damit die beste Trophäe seiner Karriere und eine perfekte Rückkehr.
Die Nummer 152 der Welt wurde der am niedrigsten eingestufte Masters-1000-Sieger, schlug fünf Top-20-Konkurrenten und rückte wieder in die Top-30 vor! Mit einer Schulterverletzung kämpfend, verpasste Borna fast die gesamte Saison 2021, verlor in der Weltrangliste an Boden und hatte vor fünf Monaten in Indian Wells einen schlechten Start.
Der Kroate hat in diesem Jahr vor Cincinnati vier ATP-Siege errungen, einen Challenger-Titel gewonnen und erst vor einem Monat gegen einen Spieler verloren, der nicht in den Top-300 geführt wird! Borna hat hart an seinem Spiel gearbeitet, Rafael Nadal in der zweiten Runde in Cincinnati gestürzt und weitere bemerkenswerte Siege errungen, um die Trophäe in die Höhe zu stemmen und Geschichte zu schreiben.
Der Kroate ist der erste Spieler seit Mikael Pernfors im Jahr 1993, der in derselben Saison den Challenger- und den Masters-1000-Titel gewann.
Borna Coric ist der Sieger des Cincinnati Masters
Borna holte seinen zweiten Sieg gegen Stefanos aus drei Matches, indem er einen langsamen Start überwand und ab dem Tiebreak dominierte.
Der Kroate kam auf 29 Winner und 14 unerzwungene Fehler, überwand seinen Gegner bei den Aufschlägen und von der Grundlinie und setzte sich an die Spitze. Coric spielte nach dem ersten Aufschlag besser und wehrte sechs von sieben Breakbällen ab, um den Druck auf der anderen Seite aufrechtzuerhalten.
Tsitsipas wehrte 12 Breakbälle ab, wurde dreimal gebreakt und stand am Ende auf der Verliererseite. Nichts konnte sie in der Mitte und in den meisten längeren Ballwechseln trennen. Borna baute den Vorsprung in den kürzesten Ballwechseln auf bis zu vier Schläge aus, indem er mehr Aufschlagwinner produzierte und mit dem ersten Groundstroke Schaden anrichtete.
Tsitsipas legte einen vielversprechenden Start hin und schaffte mit einem Vorhand-Winner das Break im zweiten Spiel der Match. Der Grieche sorgte mit einem Aufschlagwinner für einen 3:0-Vorsprung und wiederholte dies in Spiel fünf zum 4:1 nach 16 Minuten.
Borna hielt in Spiel sechs seinen Aufschlag, um den Rückstand zu verringern, und nutzte die dritte Breakchance im nächsten Spiel nach einer lockeren Vorhand von Stefanos. Der Kroate wehrte im achten Spiel drei Breakbälle ab, um zum 4:4 auszugleichen und sich zu steigern.
Tsitsipas wehrte einen Breakball beim Stand von 5:5 mit einem Ass ab, und Coric hielt seinen Aufschlag im nächsten Durchgang, um einen Tie-Break einzuleiten. Der Kroate war der einzige Spieler auf dem Platz und holte sich nach einem Vorhandfehler des Griechen das 7:0 und sorgte damit für eine enorme Steigerung.
Coric wehrte zu Beginn des zweiten Satzes Breakbälle ab und hielt in Spiel fünf seinen Aufschlag zum 3:2. Tsitsipas geriet mit einem Doppelfehler in Spiel sechs in Rückstand und erreichte im nächsten Spiel bei einem 0:40-Rückstand eine Deuce.
Borna hielt seinen Aufschlag nach mehr als zehn Minuten, um ein wichtiges Aufschlagspiel zu produzieren und einen 5:2-Rückstand zu eröffnen. Im achten Spiel aufschlug Stefanos, um im Spiel zu bleiben, und machte einen Vorhandfehler, um seinen Aufschlag zum zweiten Mal zu verlieren und dem 25-jährigen Kroaten den Pokal zu überreichen.