Novak Djokovic erweitert die historische Veteranen-Serie bei Majors



by IVAN ORTIZ

 Novak Djokovic erweitert die historische Veteranen-Serie bei Majors
Novak Djokovic erweitert die historische Veteranen-Serie bei Majors

Wimbledon 2016 war der dritte und bisher letzte Grand-Slam-Titel für Andy Murray, der gerade einen Monat zuvor 29 Jahre alt geworden war, und dies war die letzte Major-Krone für die Spieler, die noch 30 werden Hände der 30 & über Spieler, die noch nie in der Grand Slam Geschichte gesehen wurden.

Zwischen 1968 und 2014 wurden 19 Grand-Slam-Titel von den Veteranen, die bereits ihren 30. Geburtstag feierten, gewonnen. Dank Stan Wawrinka, Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic konnten wir allein in den letzten vier Jahren 10 Gewinner in dieser Altersgruppe gewinnen.

etwas, das vor 10 Jahren undenkbar war.

Wawrinka gewann 2016 im Alter von 31 Jahren die US Open, während Federer, Nadal und Djokovic in den Jahren 2017 und 2018 alle Major-Titel holten, um die Serie auf neun zu verlängern, auch wenn wir Marin kennen Cilic und Juan Martin del Potro werden diesen Monat beide 30!

Djokovic war zwei Jahre lang ohne Slam-Titel, nachdem er Roland Garros im Jahr 2016 gewonnen hatte, aber er hat jetzt zwei in Folge gewonnen, nachdem er 31 wurde, um der Veteranen-Party beizutreten und die 30er sind die neuen 20er.

Alles in allem war sein Sieg in New York die 29. Grand Slam-Krone des 30-jährigen Spielers in der Open-Zeit, und die Gelegenheit ist perfekt, um sich an alle Champions zu erinnern und die Perioden zu untersuchen, die für die erfahrensten Spieler am fruchtbarsten waren Regel die größte Tennisbühne.

Zwischen 1968 und 1972 hatten drei Spieler nach 30 Jahren neun Grand-Slam-Titel gewonnen. Ken Rosewall und Rod Laver teilten sich die ersten acht, bevor Andres Gimeno 1972 im Alter von 34 Jahren den Roland Garros übernahm und als ältester Champion in Paris und Paris galt insgesamt bei Majors, bevor Roger Federer es schaffte, ihn bei den Australian Open 2017 zu übertreffen!

Rosewall war bereits 33, als die Open-Ära begann, aber das war kaum ein Hindernis für ihn, Roland Garros im Jahr 1968 und die US Open im Jahr 1970 zu gewinnen, mit 35 Jahren mit Abstand der älteste Gewinner in New York zu werden.

Damit nicht genug, eroberte er 1971 und 1972 die Australian Open Crowns, die letzte im Alter von 37 Jahren, als ältester Sieger im Hause Major. Nach vier Jahren mit 30 und mehr Grand-Slam-Champions mussten wir bis 1975 warten, bis die Liste in Australien erweitert wurde.

John Newcombe holte die Krone in Australien und Arthur Ashe, der Wimbledon im Alter von 31 Jahren und 11 Monaten gewann um bis 2017 der älteste Champion im Tennistempel zu bleiben, als Federer die Messlatte um weitere vier Jahre erhöhte, kurz bevor er 36 wurde.

Jimmy Connors gelang es 1982 und 1983, kurz nach dem 30. und dem 31. Geburtstag, seine letzten US Open-Titel zu gewinnen. Von 1976-1989 war er der einzige Grand Slam-Champion mit 30 und mehr. Andrés Gomez schloss sich ihm sieben Jahre später im Roland Garros als der erste Spieler dieser Altersgruppe an, der nach 18 Jahren in Paris die Trophäe gewann und dann wieder für weitere acht Jahre aufhörte, da es unmöglich war, die in Anfang der 70er Jahre.

Für mehr als 20 Jahre (zwischen 1976 und 1997) waren Connors und Gomez die einzigen Major-Champions, nachdem er 30 Jahre alt war und es war Petr Korda, der 1998 nur wenige Tage nach seinem 30. Geburtstag in Melbourne in die Liste aufgenommen wurde.

Andre Agassi und Pete Sampras haben in den Jahren 2001, 2002 und 2003 die Führung übernommen und waren der älteste Sieger seit 1972, als er 2003 in Melbourne seinen achten und letzten Grand-Slam-Titel gewann, als er 32 Jahre und acht Monate alt war.

In den nächsten neun Jahren waren Federer, Nadal und Djokovic die dominierenden Figuren auf der Tour und die Veteranen hatten keine Chance gegen sie. Sie mussten warten, bis Roger 30 wurde, um einen weiteren Spieler zu diesem Artikel hinzuzufügen, als er 2012 die Wimbledon-Krone gewann , kurz vor seinem 31.

Geburtstag.

In den letzten vier Saisons gab es mindestens einen 30 & über Major-Champion und alles begann mit Stan Wawrinka, der seinen ersten Grand-Slam-Titel bei Roland Garros 2015 gewann, kurz nachdem er 30 wurde.

Dies war der erste Spieler in Paris seit 15 Jahren. Ein Jahr später eroberten die Schweizer auch die US Open und wurden die ersten 30 und mehr Spieler mit zwei aufeinanderfolgenden Titeln auf dieser Liste seit Jimmy Connors in den frühen 80ern und dem ältesten Gewinner in New York seit Ken Rosewall 36 Jahre zuvor!

Seither hat sich jede Grand-Slam-Krone in den Händen der Veteranen angesiedelt. Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic teilen sich wie in alten Zeiten alle acht Major-Turniere in den Jahren 2017 und 2018.

Roger war der erste 35-jährige Champion in dreieinhalb Jahrzehnten, als er 2017 die Australian Open gewann, gefolgt von Rafael Nadal, der seinen 31.

Geburtstag mit dem Titel in Paris feierte und als der älteste Champion des Roland Garros galt seit Gimeno 1972! Wie wir bereits sagten, gewann Roger Wimbledon als mit Abstand der älteste Spieler in der Open-Ära ein paar Wochen später und Rafa absolvierte ein perfektes Jahr für diese beiden mit der Trophäe in New York und war damit die erste Saison seit 1969 mit vier 30 & über Champions.

2018 brachte nichts Neues in Bezug auf das Alter der Spieler mit Federer, der im Alter von 36 Jahren in Melbourne die Grenzen wieder ausreizte und direkt hinter Rosewall stand, der 35 Jahre vor Roger in einer ganz anderen Sportart auftrat.

In Paris war Nadal erst der dritte Roland Garros Champion in der Open-Ära, der nach Rosewall und Gimeno vor 32 Jahren 32 wurde und Novak bei den letzten beiden Majors der Saison.

Novak ist der 14. und Grand Slam Champion der Open Open geworden und auch der Älteste, der die Titel in Wimbledon und den US Open zusammentrug, und Rod Laver, der das vor fast 50 Jahren im Jahr 1969 mit 30 gemacht hat!

Novak ist der drittälteste Wimbledon-Champion nach Federer und Ashe und wir sollten in den kommenden Jahren mehr von dem Serben sehen, der gerne mehr auf seinen Namen in dieser Liste schreiben möchte, bevor er seine Karriere beendet.

30 & über Grand Slam Champions in der Open-Ära:


1968 Roland Garros - Ken Rosewall (33J 7M)

1969 Australian Open - Rod Lavel (30m 5m)

1969 Roland Garros - Rod Laver (30j 9m)

1969 Wimbledon - Rod Laver (30m 10m)

1969 US Open - Rod Laver (31j 1m)

1970 US Open - Ken Rosewall (35J 10M)

1971 Australian Open- Ken Rosewall (36J 2m)

1972 Australian Open - Ken Rosewall (37J 2 m)

1972 Roland Garros - Andres Gimeno (34J 10M)

1975 Australian Open - John Newcombe (30J 7m)

1975 Wimbledon - Arthur Ashe (31J 11m)

1982 US Open - Jimmy Connors (30 Jahre)

1983 US Open - Jimmy Connors (31J)

1990 Roland Garros - Andres Gomez (30m 3m)

1998 Australian Open - Petr Korda (30Jahre)

2001 Australian Open - Andre Agassi (30J 8m)

2002 US Open - Pete Sampras (31Jahre)

Australian Open 2003 - Andre Agassi (32J 8m)

2012 Wimbledon - Roger Federer (30J 11m)

2015 Roland Garros - Stan Wawrinka (30m 2m)

2016 US Open - Stan Wawrinka (31J 5m)

2017 Australian Open - Roger Federer (35m 5m)

2017 Roland Garros - Rafael Nadal (31Jahre)

2017 Wimbledon - Roger Federer (35J 11m)

2017 US Open - Rafael Nadal (31J 3M)

2018 Australian Open- Roger Federer (36J 5m)

2018 Roland Garros - Rafael Nadal (32Jahre)

2018 Wimbledon - Novak Djokovic (31j 1m)

2018 US Open - Novak Djokovic (31J 3M)

Novak Djokovic