Der letztjährige US-Open-Viertelfinalist Carlos Alcaraz ist sicher in die dritte Runde in New York eingezogen. Carlos besiegte Federico Coria in zwei Stunden und zehn Minuten mit 6:2, 6:1, 7:5 und bleibt damit auf Titelkurs und auf der Jagd nach dem ATP-Thron.
Carlos schlug nur vier Asse und spielte bei seinen Aufschlagspielen nicht auf seinem gewohnten Niveau. Der Spanier hatte 14 Breakbälle und wehrte 13 Breakchancen glänzend ab, um den Druck auf die andere Seite aufrechtzuerhalten.
Alcaraz holte die Hälfte der Rückschlagpunkte und nutzte sieben von zehn Breakchancen, um das Match in geraden Sätzen zu gewinnen. Mit 46 Winnern und 25 unerzwungenen Fehlern blieb der Spanier auch in der Schlussphase des dritten Satzes ruhig und zog als Sieger in die dritte Runde ein.
Carlos wehrte im vierten Spiel des Matches einen Breakball mit einem Winner am Netz ab und platzierte im nächsten Spiel einen perfekten Lob, um ein Break zu erzielen und mit 3:2 in Führung zu gehen.
Carlos Alcaraz könnte nach den US Open die Nummer 1 der Welt werden
Im sechsten Spiel konnte Alcaraz mehrere Breakbälle abwehren, um das Spiel zu gewinnen und einen 4:2-Rückstand aufzuholen.
Coria wurde im siebten Spiel nach einer lockeren Vorhand gebreakt, und Alcaraz beendete den ersten Satz mit seinem Aufschlag im nächsten zum 6:2. Im zweiten Satz gab es sieben Breakchancen, und Carlos nutzte sie alle. Der junge Spanier wehrte vier Breakbälle ab und nahm dem Gegner dreimal den Aufschlag ab, um den Unterschied zu machen.
Der Spanier ging mit 4:0 in Führung und wehrte in Spiel sechs Breakbälle zum 5:1 ab. Coria schmetterte im siebten Spiel eine Rückhand ans Netz, um das dritte Break zu erzwingen und Alcaraz nach einer Stunde und 15 Minuten der Ziellinie näher zu bringen.
Der Teenager schlug im dritten Satz beim Stand von 1:1 einen wuchtigen Vorhand-Winner und schloss diesen mit einem Aufschlag-Winner zum 2:1 ab. Im nächsten Spiel verlor der Argentinier nach einem kostspieligen Doppelfehler seinen Aufschlag und geriet mit 1:3 in Rückstand und damit in weitere Ferne.
Mit einem Rückhand-Volley sicherte sich Carlos das fünfte Spiel und war damit zwei Spiele von der Ziellinie entfernt. Plötzlich gelang Federico im siebten Spiel sein erstes Aufschlag-Break, um den Rückstand zu verringern und seine Chancen zu verbessern.
Der Spanier verlor in diesen Momenten ein wenig den Boden unter den Füßen und hatte beim Stand von 4:4 fünf Breakbälle. Carlos wehrte sie alle ab und beendete das Spiel mit einem Aufschlagwinner zur 5:4-Führung.
Beim Stand von 6:5 verwandelte Alcaraz einen Vorhand-Winner und hatte damit Matchball. Er schlug eine starke Rückhand, um sich an die Spitze zu setzen und einen Tie-Break zu vermeiden.
Carlos Alcaraz und sein Ziel für 2024: Vier Grand Slams
Niemals Rafael Nadal abschreiben: Ein Gespräch mit Conchita Martinez
Carlos Alcaraz glänzt beim China Open und hebt Turnierprobleme hervor
Carlos Alcaraz beeindruckt beim ATP 500 in Peking und stellt sich Djokovic
Novak Djokovic gegen Carlos Alcaraz: Das Duell der Tennisgiganten
Caroline Wozniackis beeindruckendes Comeback bei den US Open 2023