ATP Shanghai: Roger Federer kämpft an Roberto Bautista Agut vorbei



by IVAN ORTIZ

ATP Shanghai: Roger Federer kämpft an Roberto Bautista Agut vorbei
ATP Shanghai: Roger Federer kämpft an Roberto Bautista Agut vorbei

Die Nummer 2 der Weltrangliste und der amtierende Meister von Shanghai, Roger Federer, ist nach einem hart umkämpften 6-3 2-6 6-4-Sieg gegen den ehemaligen Finalisten Roberto Bautista Agut in einer Stunde und 52 Minuten im Viertelfinale.

Federer hat die letzten sieben Partien gegen den Spanier und 17 Sätze in Folge gewonnen, darunter den ersten, bevor Bautista Agut sein Set in der zweiten Runde erhöhte und Roger weit hinter sich ließ.

Dennoch verlor der Schweizer im Entscheidungssatz nur fünf Punkte und zog im neunten Spiel mit einer späten Pause nach vorne.

Dies war der 38. Sieg für Federer im Jahr 2018 und sein 361. auf Masters 1000 Niveau, bleibt in der Konkurrenz für die dritte Shanghai Krone.

Federer gewann nur zwei Punkte mehr als Bautista Agut, aber er spielte gut in den Sets, die er gewonnen hatte, um seinen Rivalen unter Druck zu halten, indem er drei von neun Breakpoints umwandelte und den Sieg in knapp zwei Stunden beendete.

Der Schweizer schoss 37 Sieger und 35 Fehler, überwand ein 23-24-Verhältnis von seinem Rivalen und sicherte den Sieg in den mittleren und längsten Rallyes.

Interessanterweise hatte Roberto den Vorteil in den kürzesten Punkten bis zu vier Schlägen, aber es war nicht genug, um ihn zum ersten Sieg über den großen Rivalen in acht Spielen zu tragen.

Roger rettete im dritten Spiel des Spiels einen Breakpoint mit einem Service-Gewinner und verdiente sich im folgenden Spiel eine Pause, als Bautista Agut eine klare Vorhand auf die Linie schickte.

Der Schweizer bestätigte die Pause mit einem Halt bei 15 im fünften Spiel und der Auftakt war nach einem Volley - Sieger mit 5: 3 in den Händen.

Nach nur 30 Minuten ging er mit 6: 3 in Führung und hoffte auf mehr Begegnung.

Federer machte einen großen Schritt in Richtung Ziellinie, als er zu Beginn des zweiten Satzes den dritten Breakpoint umsetzte, aber trotzdem erwies es sich als eine Katastrophe für ihn, 15 von 24 Punkten in seinen Spielen zu verlieren und drei Pausen zu erleiden gib das Set seinem Rivalen!

Der Spanier war in einer schwierigen Position, aber er hat sein Spiel sofort neu gruppiert, nachdem er in diesem Eröffnungsspiel den Anschluss verloren hatte. Im zweiten Spiel brach er mit einem Rückhandrücksieger, der ihm einen enormen Schub verlieh, und dem Impuls, noch härter zu kämpfen.

Roberto rettete mit einem Leistungsgewinner einen Breakpoint im dritten Spiel und ging mit einem Vorhand-Down-Line-Sieger zum zweiten Mal in Folge und einem 3: 1-Vorsprung in Führung. Federer verlor in diesen Momenten völlig den Boden und kam nach einer tiefen Rückkehr vom Spanier im achten Spiel zum 6-2 zurück.

Er musste auf einem höheren Niveau spielen, um den Sturz zu beenden und sich im entscheidenden Moment durchzusetzen einstellen.

Dort rettete der Spanier im Auftaktspiel mit einem Vorhand-Volley-Sieger einen Breakpoint und hatte im zweiten Spiel die Chance, die Lücke mit einem eigenen Breakpoint zu schließen.

Er schickte eine Vorhand weit und dies war einer der entscheidenden Punkte des gesamten Spiels und gab Roger eine Flucht und mehr freien Raum.

Federer hatte die Möglichkeit, in Führung zu gehen, aber seine Rückhand landete lange im dritten Spiel, um einen weiteren Bruchpunkt zu verschwenden, und danach gab es fünf einfache Griffe, die bei 4-4 gesperrt blieben.

Das neunte Spiel erwies sich als entscheidend und der Spanier verspielte drei Spielpunkte, bevor Roger den Weg fand, ihn mit einem soliden Vorhandangriff zu brechen, und schloss den Deal mit einem Halt in der Partie 10, der ihn zum 78. Mal in die Runde der letzten Acht katapultierte bei Masters 1000 Level.

Roger Federer Bautista Agut Kei Nishikori

• Roger Federer: Unter den Top 10 der bestbezahlten Athleten weltweit
• Roger Federer zu Novak Djokovics Ansicht über Alcaraz als "Big Three"-Mix
• Kei Nishikori: "Ich werde spielen, bis mein Körper komplett erschöpft ist."
• Roger Federer: Keine Sorge um Carlos Alcaraz
• Roger Federer über seine Rivalität mit Rafael Nadal: "Wie ein Tiger im Käfig"
• Roger Federer: Ein Jahr nach dem Abschied vom Tennis