ATP Shanghai: Federer verdrängt Nishikori, um das Halbfinale zu erreichen



by IVAN ORTIZ

  ATP Shanghai: Federer verdrängt Nishikori, um das Halbfinale zu erreichen
ATP Shanghai: Federer verdrängt Nishikori, um das Halbfinale zu erreichen

Die Weltranglistenzweite Nummer 2 und zweimalige Shanghai-Meisterin blieb nach einem 6-4-7-6-Sieg über Kei Nishikori in einer Stunde und 51 Minuten auf dem Titelverteidigungskurs. Dies ist das 63. Masters 1000-Halbfinale für Federer, das er nach einem Spiel auf höherem Niveau als gegen Medvedev und Bautista Agut gewinnen konnte.

Zum sechsten Mal in Folge und zum fünften Mal in Folge nach Miami 2014 schlug er die Japaner .

Es war eine Begegnung von höchster Qualität und nach einer anfänglichen Führung von Roger blieben sie im weiteren Verlauf des Spiels ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Der Japaner erhöhte sein Niveau auf Rogers Tempo und blieb bis zum zweiten gesetzten Tie-Break bestehen haben auch gewonnen.

Federer spielte mit 71% und er schlug 10 Asse, wehrte vier von sechs Breakpoints ab und brach Kei drei Mal aus acht Chancen (sechs im Eröffnungsspiel des Spiels allein), um den Deal in zwei Sätzen zu besiegeln.

Roger warf 43 Siege in die Luft und traf mit 35 Schlägen auf Vorhand und Rückhand.

Kei hatte 27 Gewinner und 24 ungezwungene Fehler, aber selbst das war nicht genug, um einen Satz zu ergattern und eine 4: 1-Führung in der zweiten Satz-Tie-Break zu verschenken und die entscheidenden Punkte in der Londoner Verfolgung zu verpassen.

Nishikori hatte den Vorteil in den längeren Rallyes, aber Federer schaffte es, dieses Defizit in den kürzesten Punkten bis zu vier Schlägen zu löschen, gewann 62 von 102, um als Sieger hervorzugehen und auf dem Kurs für den ersten Titel seit Stuttgart im Juni zu bleiben.

Roger verwandelte den sechsten Breakpoint zu Beginn des Spiels nach einem glücklichen Kordelzug und er zog 4: 1 mit einer weiteren Pause im fünften Spiel nach vorne, als Nishikori seine tiefe Rückkehr nicht kontrollieren konnte.

Die Japaner holten im nächsten Spiel nach einem Rücksieg und einer Hilfe aus dem Netz einen Durchbruch, bauten den Schwung auf und blieben für die nächsten 80 Minuten in Kontakt mit Roger.

Im Rest des Sets gab es keine Breakpoints mehr und Federer schloss nach 47 Minuten mit einem Ass.

Nishikori traf im zweiten Satz nur einen Breakpoint und Roger verwandelte ihn im Eröffnungsspiel nach einem kostspieligen Doppelfehler von seinem Rivalen, der jetzt in einer sehr schwierigen Position war.

Kei verwarf im folgenden Spiel einen Break Point und zwei weitere im vierten Spiel, bevor er schließlich zurückfiel, als Roger im sechsten Spiel eine leichte Rückhand weit abgab.

In den nächsten fünf Spielen waren beide Spieler gut bedient und Federer blieb 5-6 im Set und brachte das Spiel nach zwei Zweien nach Hause, um einen Tie Break zu schaffen.

Dort ging Kei nach einem Leistungsgewinner mit 4: 1 in Führung, aber es war nicht für ihn, Roger reduzierte den Abstand auf 4: 3 mit zwei eigenen Gewinnern.

Ein anderer Vorhandsieger zog einen Mini-Break zurück und er feuerte einen weiteren, um die Führung zu übernehmen und das Match mit einem Volley-Sieger im 11.Punkt zu beenden.

Der Schweizer machte ein großartiges Comeback in der Tie-Break und er ratterte sechs Gewinner in Folge, um in das Halbfinale auf die stärkste Weise zu gelangen.

Der 21-jährige Kroate Borna Coric ist nach einem 7-5 6-4 Sieg gegen Matthew Ebden in einer Stunde und 33 Minuten in sein zweites Masters 1000 Halbfinale vorgedrungen. Ebden hatte vor sieben Jahren im Viertelfinale hier in Shanghai gespielt und auch heute noch gut gekämpft.

Vier von acht Breakpoints wurden gespart und Coric wurde doppelt geschlagen, was zumindest für einen Satz nicht ausreichte.

Borna machte den Unterschied mit seinem zweiten Aufschlag, gewann 14 von 20 Punkten und dominierte in der Schlussphase des ersten und des ersten Teils des zweiten Satzes, um den Deal in zwei Sätzen zu besiegeln.

Mit diesen 360 Punkten wird Coric in eine Karriere-Rangliste aufsteigen und er könnte auch Fabio Fognini überholen, wenn er Roger Federer im Halbfinale schlägt.

Der Kroate hatte 20 Gewinner und 16 ungezwungene Fehler, während Ebden fast 30 Asse, aber auch 29 ungezwungene Fehler feuerte, 15 Fehler aus seinem Vorhandflügel sprengte und den Rand in den kürzesten und längsten Punkten verlor, um seinen Lauf in den Vierteln zu beenden.

Matthew holte im zweiten Spiel nach einem Volley-Sieger das erste Blut, aber im nächsten Spiel wurde er gebrochen, als er einen Volleyschuss erzielte und Coric wieder auf die positive Seite der Anzeigetafel brachte.

Ebden rettete einen Breakpoint im siebten Spiel mit einem Servicesieger, aber Borna fand nach einem furiosen Volleyschuss von Ebden den Weg zum Sieg und schoss den Opener nach 45 Minuten mit einem Ass ins Tor.

Coric holte sich im dritten Spiel des zweiten Satzes eine weitere Pause, nachdem er seinem Rivalen einen Fehler unterlaufen hatte und im vierten Spiel ein weiteres Ass geschossen hatte, um mit 3: 1 in Führung zu gehen.

Der Kroate sicherte sich im fünften Spiel eine weitere Pause, nachdem Ebden nach einem Doppelfehler ein paar Minuten später einen Breakback hinnehmen musste, um den Rückstand auf 4: 2 zu reduzieren.

Nichtsdestotrotz hat Borna im weiteren Verlauf des Spiels gut gespielt und er hat die Ziellinie mit einem Halt in Spiel 10 für sein zweites Masters 1000-Halbfinale der Saison überquert.

Borna Coric Matthew Ebden