Australian Open: Andy Murray beendet seine beeindruckende Kampagne in R3



by   |  LESUNGEN 605

Australian Open: Andy Murray beendet seine beeindruckende Kampagne in R3

Vier Jahre nach einem unglaublichen Duell in Melbourne Park trafen Roberto Bautista Agut und Andy Murray erneut im dritten Runde aufeinander. Der Brite hatte in den vorherigen Runden zwei fantastische Matches überstanden, verlor jedoch an Kraft, gab jedoch alles in einer 6-1, 6-7, 6-3, 7-4 Niederlage nach dreieinhalb Stunden.

Roberto begann stark gegen einen müden Gegner und blieb nach dem Verlust des zweiten Satzes in einem Thriller konzentriert. Der 24. Seed wird somit zum fünften Mal in die vierte Runde einziehen und bemüht sich um sein zweites Australian Open Viertelfinale.

Murray servierte bei 60% und mehr war erforderlich, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der Brite versprühte 50 unforced errors und wurde von seinem Gegner in 14 Chancen sechs Mal gebrochen. Der Spanier konnte zwei Breakpoints nicht retten, aber das konnte seinen Fortschritt nicht aufhalten, nachdem er im dritten Satz neu begonnen hatte.

Roberto hatte einen massiven Vorteil in den kürzesten und mittellangen Austauschen, übernahm die Führung und brach Andys Widerstand für einen Platz in den letzten 16.

Andy Murray verlor gegen Roberto Bautista Agut in vier Sätzen.

Bautista Agut startete stark und schnappte sich 14 der ersten 15 Punkte.

Er malte einen Backhand-Winner entlang der Linie im zweiten Spiel für einen Break bei Love und servierte gut, um ihn zu bestätigen. Der Spanier landete einen perfekten Backhand-Lob-Winner im sechsten Spiel, um seinen zweiten Break zu erzielen.

Roberto hielt bei Love bei 5-1, um den Eröffnungssatz in unter einer halben Stunde abzuschließen. Der Brite hatte bei 1-1 im zweiten Satz einen Doppelfehler, frustriert darüber, weit unter seinem Besten zu spielen.

Andy rettete einen Breakpoint im siebten Spiel und vermied einen noch größeren Rückstand. Plötzlich brach Murray bei Love im achten Spiel zurück, nachdem der Rivale einen lose Forehand gespielt hatte und sicherte sich so einen Boost.

Andy verteidigte einen Breakpoint im elften Spiel und überstand bis zum Tie-Break. Der Brite wehrte zwei Satzbälle bei 4-6 ab und verlängerte den Kampf um vier weitere Punkte. Andy verteidigte sich geschickt bei 8-7 und zwang den Fehler des Gegners, um den Satz abzuschließen und von vorne anzufangen nach einer Stunde und 47 Minuten!

Beide Spieler servierten in den ersten sieben Spielen des dritten Satzes gut, bevor Bautista Agut den dritten Breakpoint bei 4-3 nach Murrays müdem Rückhand sicherte. Der Spanier servierte im neunten Spiel und hielt bei Love, um den Satz 6-3 abzuschließen und sich dem Ziel näher zu nähern.

Andy erzielte früh im vierten Satz einen Break und behielt ihn nur für ein paar Minuten. Bautista Agut servierte im Rest des Satzes gut und behielt den Druck auf einen dreimaligen Major-Gewinner aufrecht. Andy überstand bis 4-4, bevor er im neunten Spiel drei Breakpoints gegenüberstand.

Er versprühte einen Fehler beim ersten, um Roberto in Führung zu bringen und las die Schrift an der Wand. Der Spanier servierte bei 5-4 für den Sieg und feuerte einen Service-Winner ab, um sich durchzusetzen und den Briten nach einer tapferen Anstrengung aus dem Wettbewerb zu schicken.

Australian Open Australian Open Andy Murray