ATP Rotterdam: Jannik Sinner besiegt Tsitsipas für den besten Sieg seiner Karriere



by   |  LESUNGEN 788

ATP Rotterdam: Jannik Sinner besiegt Tsitsipas für den besten Sieg seiner Karriere

Jannik Sinner hat zehn der zwölf Auftaktmatches der Saison gewonnen. Der Italiener holte sich letzte Woche den Titel in Montpellier und suchte beim ATP 500-Event in Rotterdam nach mehr. Der junge Italiener zog nach einem 6:4, 6:3-Triumph über die Nummer 3 der Welt, Stefanos Tsitsipas, ins Viertelfinale ein.

Sinner spielte auf hohem Niveau, um das Match in einer Stunde und 21 Minuten zu besiegeln und seinen ersten Triumph über seinen Top-3-Gegner zu erzielen. Jannik gewann 20 Punkte mehr als Stefanos und lieferte nach dem ersten Schuss beeindruckende Zahlen ab.

Sinner verlor in seinen Spielen sieben Punkte und stand nie vor einem Breakpoint. Er machte drei Breaks aus vier Gelegenheiten, um die Anzeigetafel zu kontrollieren und sich einen Platz im Viertelfinale zu sichern. Tsitsipas setzte sich in der vierten Runde der Australian Open in fünf Sätzen gegen Sinner durch.

Allerdings stand er heute Abend bei weitem nicht in diesem Tempo, traf weniger als zehn Winner und machte über 20 ungezwungene Fehler. Der Italiener zähmte seine Schläge gut und schoss 20 Winner und 12 Fehler, um stilvoll an der Spitze aufzutauchen.

Jannik Sinner besiegte Stefanos Tsitsipas in Rotterdam in geraden Sätzen

Sinner zerstörte Tsitsipas in den Ballwechseln im mittleren Bereich mit fünf bis acht Schlägen, zog die Fehler des Gegners und kontrollierte die Anzeigetafel.

Drei der ersten vier Spiele des Matches gingen an Deuces, und die Rückkehrer schafften es nicht, Chancen zu kreieren. Die Aufschläger fanden ihre Ziele aus dem fünften Spiel und verloren bis zum 4-4 kaum einen Punkt.

Jannik attackierte in Spiel neun beim Return und schuf sich mit einem Vorhand-Drive-Volley-Winner eine Breakchance. Der Italiener eroberte es mit einem gut konstruierten Angriff und einem Smash-Winner am Netz zum 5: 4 und einem massiven Schub.

Sinner aufschlug in Spiel zehn für den Satz und landete in 44 Minuten einen Aufschlag-Winner für 6-4. Mit Schwung auf seiner Seite holte sich der jüngere Spieler nach dem Doppelfehler von Tsitsipas zu Beginn des zweiten Satzes ein Break.

Jannik festigte die Führung mit einem weiteren guten Aufschlagspiel im zweiten Spiel und verdiente sich im nächsten eine weitere Breakchance, um das sechste Spiel in Folge zu erreichen. Stefanos bestritt es mit einem Aufschlag-Winner und beendete das Spiel mit einem Vorhand-Drive-Volley-Winner, um seinen Sturz zu beenden.

Jannik gewann im vierten Spiel einen unglaublichen Punkt mit 15: 0 mit einem Hinterhand-Rückhand-Winner und beendete das Spiel mit einem Vorhand-Winner mit 3: 1. Beide Spieler aufschlugen in den nächsten vier Spielen gut, verloren kaum einen Punkt und ließen den Rückkehrern keine Chance.

Sinner ging mit seinem Aufschlag in Spiel acht mit 5: 3 in Führung und erzielte wenige Minuten später nach der lockeren Rückhand von Tsitsipas drei Matchbälle bei der Rückkehr. Der Italiener besiegelte das Match mit einem Rückhandwinner, holte acht Punkte in Folge und rückte stilvoll in die nächste Runde vor.

Jannik Sinner Stefanos Tsitsipas