ATP Acapulco: Taro Daniel erzielt ersten Top-10-Sieg trotz Sieg gegen gegen Djokovic
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 964
Der 30-jährige Taro Daniel erzielte seinen ersten Top-10-Sieg bei dem ATP-500-Event in Acapulco. Der Japaner überstand zwei Matchbälle auf seinem Aufschlag bei 5:6 im Entscheidungssatz und schlug Casper Ruud in zwei Stunden und 57 Minuten mit 7:5, 2:6, 7:6! Interessanterweise errang Daniels erster bemerkenswerter Sieg in Indian Wells 2018 statt, als er den fünfmaligen Champion Novak Djokovic besiegte. Allerdings war Novak zu diesem Zeitpunkt kein Top-10-Spieler, da er aufgrund einer Ellenbogenverletzung den zweiten Teil des Jahres 2017 verpasst hatte.
Daniel qualifizierte sich für das Hauptfeld und trat als Weltranglisten-109. zu seinem zweiten Masters-1000-Event an. Taro überstand die Auftaktrunde und traf in der zweiten Runde auf Novak. Der Japaner errang einen 7:6, 4:6, 6:2-Sieg in zwei Stunden und 30 Minuten für seinen bisher besten Erfolg.
Daniel gab zu, dass Djokovic nicht in Bestform war, aber den Sieg trotzdem sehr schätzte. Es war Novaks erstes Aufeinandertreffen seit den Australian Open, und er wirkte müde, als das Match fortschritt.
Daniel besiegte Djokovic außerhalb der Top 10
Er konnte seine Schläge nicht durchsetzen und machte über 60 unerzwungene Fehler, insbesondere von seiner Rückhandseite.
Djokovic führte 5:2 im ersten Satz, konnte ihn aber nicht nach Hause bringen. Daniel kämpfte zurück und entschied ihn im Tiebreak für einen massiven Schub. Novak startete im zweiten Satz frisch und gewann ihn mit 6:2, um einen Entscheidungssatz zu erzwingen.
Djokovic verlor erneut den Boden und wurde in den Spielen vier und sechs gebrochen, um die Ausgangstür zu treffen und den Rivalen in die nächste Runde zu schicken. Fünf Jahre später feierte Taro einen "richtigen" Top-10-Sieg in Mexiko und überstand alle Anstrengungen gegen den kämpfenden Norweger, um ins Viertelfinale einzuziehen.
Es war Daniels neuntes Match gegen Top-10-Konkurrenten und sein erster Sieg. Er überstand den Entscheidungssatz und besiegelte den Deal im Tiebreak. Beide gewannen 98 Punkte und hatten ihre Chancen, einen Sieg zu erzielen.
Casper führte 3:0 im ersten Satz und hatte die Möglichkeit, in Spiel acht eine weitere Führung aufzubauen. Taro rettete zwei Breakbälle, um in Kontakt zu bleiben, und brach einen besser platzierten Gegner im elften Spiel.
Der Japaner hielt bei 6:5 zum Sieg nach 64 Minuten. Ruud übernahm im zweiten Satz das Kommando und dominierte bei Aufschlag und Return. Casper brach Taro zweimal in Folge, um den Satz mit 6:2 zu gewinnen und vor dem Entscheidungssatz der Favorit zu werden.
Beide Spieler servierte im entscheidenden Satz gut, bis es beim Stand von 6:5 für den Norweger war. Der Japaner rettete in Spiel 12 zwei Matchbälle auf seinem Aufschlag und verhinderte so, dass es zum Tiebreak kam.
Bei 5:5 machte Ruud einen Routinefehler mit der Vorhand und bot seinem Gegner einen Matchball an. Ein zweimaliger Grand-Slam-Finalist schlug bei 5:6 eine Vorhand ins Netz und überließ Daniel den Sieg, seinen ersten gegen einen Top-10-Gegner.