Die Zukunft ist da! ITF veröffentlicht die ersten World Tennis Rankings



by FISCHER P.

Die Zukunft ist da! ITF veröffentlicht die ersten World Tennis Rankings
Die Zukunft ist da! ITF veröffentlicht die ersten World Tennis Rankings

Auf der neuesten ATP-Rangliste gibt es 2050 Spieler mit einem ATP-Punkt in der Liste, in dem sich eine wilde Mischung aus Veteranen, Gesellen, die versuchen, Punkte und kleines Preisgeld zu verdienen, und den aufstrebenden Jugendlichen, die auf dem Weg sind, zu finden Liste.

Vor einigen Jahren wurde deutlich, dass die Rangliste zu groß geworden ist, und ITF und ATP haben an einer richtigen Lösung gearbeitet, um den aufstrebenden Jugendlichen die Chance zu geben, schneller auf die Challenger Tour zuzugreifen und größere Punkte zu erreichen und Preisgeld.

Um dies zu erreichen, hat ITF das World Tennis Rankings veröffentlicht, eine Alternative zu der bereits bestehenden ATP-Rangliste, in der die erfolgreichsten Spieler aus den untergeordneten Futures-Events zusammenkommen werden, die ab 2019 zur ITF World Tennis Tour M15 und M25 werden.

Anstatt zu viel Zeit auf diesem Einstiegsniveau des Pro Tennis zu verbringen, haben die bestplatzierten Spieler des ITF World Tennis Rankings die Chance, direkt an den Challengers teilzunehmen, wobei die Hauptauslosung von 32 auf 48 Plätze (37 Spieler mit ATP-Rang, vier mit ITF-Rang, fünf Platzhalter und zwei Qualifikanten.

Darüber hinaus bieten M15- und M25-Turniere sowohl ATP-Punkte (nicht jedoch ab 2020) als auch ITF-Punkte, und ihre Struktur ist im Vergleich zu Futures mit 14 bis 17 direkten Annahmen von der ATP-Liste und sechs Qualifikanten geändert .

M25-Veranstaltungen bieten sechs Hauptfeldern für die Spieler der ITF-Rangliste, während M15-Turniere als Ausgangspunkt für Junioren dienen. Fünf Plätze sind für die Spieler aus den Top-100 der ITF-Juniorliste reserviert.

Mit vier Wildcards und Sonder- und Junior-Ausnahmen haben die Jugendlichen die Chance, ihr Pro-Debüt einfacher zu machen und ihre ersten ITF- oder ATP-Punkte zu jagen. Um eine kleinere und kompaktere ATP-Liste zu erstellen, verlieren die Spieler im Laufe des Jahres 2018 ihre gesammelten Punkte bei den $ 15.000-Futures-Ereignissen (sie werden in ITF-Punkte für diese zweite Rangliste umgewandelt) und nur die bei den ATP-Turnieren gesammelten Punkte, Challengers und die letzten Runden der $ 25.000-Futures bleiben bestehen, was bedeutet, dass am letzten Tag des Jahres 2018 rund 630 Spieler auf der ATP-Rangliste stehen werden!

Die Punkte wurden bereits umgewandelt und der Spanier David Perez Sanz wird als erster Tabellenführer des ITF World Tennis Rankings in Erinnerung bleiben.

Interessanterweise hat David fast die gesamte Saison auf der ITF Futures Tour verbracht.

Er gewann 64 Spiele und holte sechs Titel aus zehn Endrunden, um in der Top-300 der ATP-Rangliste zu stehen, aber weniger als $ 20.000 für das ganze Jahr verdient! Jetzt wird er auf der letzten ATP-Rangliste, die am 31.

Dezember erscheinen wird, nicht bewertet. Als Anführer der ITF World Tennis Rankings kann er jedoch an jedem beliebigen Challenger teilnehmen, der sich für ihn entscheidet. Er hat die Chance, um größere ATP-Punkte und Preise zu kämpfen Geld, das eines der Hauptziele dieser radikalen Veränderungen ist.

Top-Platzierte Spieler auf der Liste der ITF World Tennis Rankings:

1. David Perez Sanz (ESP) 962
2. Ivan Nedelko (RUS) 952
3. Peter Heller (GER) 950
4. Raul Brancaccio (ITA) 936
5. Dimitar Kuzmanov (BUL) 904
6. Javier Barranco Cosano (ESP) 898
7.

Roman Safiullin (RUS) 879
8. Aslan Karatsev (RUS) 861
9. Oriol Roca Batalla (ESP) 860
10. Baptiste Crepatte (FRA) 830
11. Fabien Reboul (FRA) 830
12. Gregoire Jacq (FRA) 826
13. Frederico Ferreira Silva (POR) 823
14. Joao Souza (POR) 764
15. Matias Franco Descotte (ARG) 760