ATP Indian Wells: Jannik Sinner entthront Taylor Fritz



by   |  LESUNGEN 730

ATP Indian Wells: Jannik Sinner entthront Taylor Fritz

Der 21-jährige Italiener Jannik Sinner steht in seinem ersten Masters 1000-Halbfinale seit fast zwei Jahren. Sinner entthronte Taylor Fritz im Viertelfinale von Indian Wells nach zwei Stunden und 17 Minuten mit 6: 4, 4: 6, 6: 4 und zog ins Halbfinale ein.

Vor zwei Jahren besiegte Taylor Jannik in Indian Wells in geraden Sätzen, und der Italiener aufschlug Rache, um dem Heimfavoriten die Trophäe wegzunehmen und auf dem Titelkurs zu bleiben. Taylor feuerte fast 30 Aufschlag-Winner, nicht genug, um ihn zu schützen.

Er schlug 16 Winner aus dem Feld und machte über 40 Fehler, um seine Chancen zu beeinträchtigen. Sinner blieb bei einem Verhältnis von 28-38, aufschlug nach einem anfänglichen Rückschlag im dritten Satz gut und stahl dem Rivalen in der Schlussphase den Aufschlag, um an der Spitze aufzutauchen.

Jannik verlor den Aufschlag zweimal aus drei Chancen, die Taylor angeboten wurden, und nutzte drei von neun Gelegenheiten, um den Sieg zu feiern. Dank dieser nicht zurückgegebenen Aufschläge baute Fritz einen schönen Vorteil im kürzesten Bereich bis zu vier Schlägen auf.

Sinner besiegte Fritz in seinem zweiten Masters 1000-Halbfinale in drei Sätzen

Sinner zerstörte ihn jedoch in den fortgeschrittensten Ballwechseln mit neun Schlägen oder mehr, zähmte seine Schläge schön und tauchte über die Spitze auf.

Jannik knackte im ersten Spiel des Matches einen Vorhand-Crosscourt-Winner für eine Breakchance. Er zwang Taylors Fehler zu nutzen und sich einen frühen Vorteil zu verschaffen. Sinner rettete im zweiten Spiel mit einer weiteren mächtigen Vorhand einen Breakpoint und hielt seinen Aufschlag zum 2: 0.

Fritz servierte, um bei 3-5 im Satz zu bleiben, und sah sich nach einem Fehler am Netz einem Satzball gegenüber. Der Amerikaner rettete es mit einem Ass auf der T-Linie und hielt, um die Aktion zu verlängern. Der Italiener servierte mit 5:4 zum Satz und hielt sein Aufschlagspiel mit einem Ass, um den ersten Teil des Matches in 48 Minuten zu beenden.

Sie blieben in den ersten neun Spielen des zweiten Satzes Kopf an Kopf, mit nichts für die Rückkehrer außer ein paar Punkten. Fritz ging mit seinem Aufschlag 5-4 in Führung und zwang Sinner zum Aufschlag, um im Satz zu bleiben.

Die Nerven begannen sich zu zeigen, und der Italiener sah sich zwei Satzbälle gegenüber, nachdem er eine routinemäßige Vorhand am Netz hinterlassen hatte. Taylor wandelte den ersten mit einem Vorhand-Winner um, um einen dritten Satz einzuführen und einen Schub zu erhalten.

Sie tauschten Breaks zu Beginn des letzten Satzes aus und Fritz fand sich im dritten Spiel mit 0: 40 zurück. Der Amerikaner rettete alle drei Breakpoints und holte fünf Punkte in Folge, um das Spiel zu gewinnen und eine weitere Überraschung zu vermeiden.

Fritz verteidigte im siebten Spiel einen weiteren Breakpoint, konnte das aber beim 4-4 nicht wiederholen. Sinner drückte bei der Rückkehr stark und brach den Titelverteidiger mit 15, um mit 5: 4 zum Sieg zu dienen.

Jannik besiegelte das Match mit Stil, hielt seinen Aufschlag mit einem Aufschlag-Winner und stellte das Halbfinale auf Carlos Alcaraz, die Nummer 2 der Welt, ein.

Jannik Sinner Taylor Fritz Carlos Alcaraz