Der ehemalige Halbfinalist der Australian Open kehrt zurück, um Futures zu spielen



by WEBER F.

Der ehemalige Halbfinalist der Australian Open kehrt zurück, um Futures zu spielen
Der ehemalige Halbfinalist der Australian Open kehrt zurück, um Futures zu spielen

Der frühere Nummer 14 der Welt und Halbfinalist der Australian Open, Kyle Edmund, spielt zum zweiten Mal seit 2014 ein Futures-Event! Die Nummer 508 der Welt versuchte es in den ersten drei Monaten mit ein paar ATP-Turnieren, hinterließ jedoch keinen Eindruck und kehrte auf das niedrigste Niveau des professionellen Tennis zurück, um Form und Matches zu suchen. Edmund nahm am M25 Santa Margherita di Pula Event teil und traf in der ersten Runde auf den Argentinier Alejo Lorenzo Lingua Lavallen.

Kyle erzielte einen 7-6, 6-1 Sieg in zwei Stunden und 11 Minuten für einen Platz im Achtelfinale und seinen ersten Saisonsieg. Edmund aufschlug mit 53 % und spielte gegen 14 Breakpoints, was kein gutes Zeichen ist! Er verteidigte jedoch zehn und lieferte sechs Breaks aus 13 Gelegenheiten, um an der Spitze aufzutauchen.

Der Brite setzte sich im ersten Satz durch und baute im zweiten Satz eine 5:0-Führung aus, bevor er das Match besiegelte.

Kyle Edmund spielt nach einem langsamen Saisonstart wieder Futures

Die Rivalen tauschten im ersten Satz sechs Breaks in Folge, um Kopf an Kopf zu bleiben.

Kyle brach in Spiel 11 erneut und verschwendete Satzbälle bei seinem Aufschlag im nächsten, bevor er gebrochen wurde und dem Gegner erlaubte, einen Tiebreak zu erzwingen. Der Brite sicherte den ersten Satz nach über 80 Minuten mit 7:5!

Edmund übernahm das Kommando und gewann die ersten fünf Spiele des zweiten Satzes, einschließlich Breaks in den Spielen zwei und vier. Kyle aufschlug zum 5:1-Sieg und legte mit einem guten Aufschlagspiel in die zweite Runde ein.

Edmund unterzog sich vor zwei Jahren einem kleinen Eingriff am linken Knie, der seit der Schlussphase von 2018 mit einer Verletzung zu kämpfen hatte. Kyle beendete die Saison 2020 mit fünf Niederlagen in Folge und übersprang 2021 aus gesundheitlichen Gründen.

Der Brite schied im letzten Sommer aus den Top-500 aus, kehrte in die Action zurück und spielte einige Turniere, bevor er nach den US Open eine weitere Pause einlegte. Kyle ist 0-4 auf der ATP Tour im Jahr 2023, verliert gegen Jannik Sinner, Miomir Kecmanovic und Yibing Wu und beschließt, Challengers zu überspringen und bei Futures von vorne zu beginnen.

Edmunds letzte gute Ergebnisse kamen im Jahr 2020, als er seinen zweiten ATP-Titel in New York gewann und Novak Djokovic bei den US Open an seine Grenzen brachte, bevor er weitere Rückschläge mit Verletzungen erlebte. Der Brite ist immer noch bestrebt, seine Karriere zu verlängern, in der Hoffnung, bei den Veranstaltungen der unteren Liga einen Schub zu bekommen und die Top-100-Rivalen im Rest der Saison herauszufordern.

Australian Open Kyle Edmund

• Tiley optimistisch: Nadal und Kyrgios bei den Australian Open 2024?
• Nadal bereitet Comeback vor: Rückkehr bei den Australian Open?
• Kyrgios' Prognose: Djokovic als klarer Favorit für die Australian Open
• Novak Djokovic als Favorit für den Australian Open 2024
• Rafael Nadals besonderes Jahr: Vaterfreuden und die Ungewissheit des Australian Open
• Rafael Nadal kehrt 2024 zum Australian Open zurück