Andy Murray und Stan Wawrinka schreiben in ihrem Bordeaux-Challenger-Match Geschichte
by FISCHER P. | LESUNGEN 1135
Andy Murray und Stan Wawrinka standen sich in der zweiten Runde des Bordeaux Challenger gegenüber. Der Schweizer besiegte den Briten mit 6:3, 6:0 in einer Stunde und 15 Minuten und sicherten sich so den Einzug ins Viertelfinale, indem sie gegen den an Nummer fünf gesetzten Ugo Humbert antraten.
Stan und Andy schrieben Geschichte als erstes Paar Major-Champions, die seit Ilie Nastase und Jan Kodes in San Remo 1981 in einem Challenger-Match gegeneinander antraten! Wawrinka und Murray bestritten zwischen 2005 und 2022 22 Matches auf der ATP Tour, und ihr Match in Bordeaux war ihr erstes bei den niedrigrangigen Events.
Andy war seit fünf Jahren nicht mehr auf Platz 42, gewann einen 175 Challenger in Aix-En-Provence auf Sand und hoffte auf mehr in Bordeaux. Stattdessen fegte Wawrinka ihn vom Platz, spielte sowohl beim Aufschlag als auch beim Return gut und setzte sich in weniger als 80 Minuten an die Spitze.
Stan erzielte in ihrem letzten Match auf Sand beim Roland Garros 2020 einen dominanten Sieg über Andy und erzielte in diesem Match ein ähnliches Tempo. Der Schweizer aufschlug mit 54 %, aber das fiel niemandem auf.
Stan Wawrinka besiegte Andy Murray beim Bordeaux Challenger in 75 Minuten
Er ließ in acht Aufschlagspielen 14 Punkte fallen und verteidigte den einzigen Breakpoint, dem er gegenüberstand, um den Druck auf der anderen Seite aufrechtzuerhalten.
Andy hatte nichts in seinem Arsenal, um ihn zu verteidigen und in Kontakt zu bleiben, verlor in seinen Spielen mehr als die Hälfte der Punkte und bescherte seinem Veteranenkollegen 12 Breakpoints. Stan schnappte sich vier, um die Anzeigetafel zu kontrollieren und ins Viertelfinale zu gelangen, in der Hoffnung, im weiteren Verlauf des Turniers noch mehr zu erreichen.
Wawrinka fand sofort einen guten Rhythmus, aufschlug gut und wartete auf die Gegenchancen. Stan hielt seinen Aufschlag, ohne einen Punkt im dritten Spiel mit einem Aufschlagwinner zu verlieren, und sprang im nächsten Spiel beim Return ein.
Der Schweizer knackte einen Vorhand-Crosscourt-Winner, sicherte sich ein Break und sicherte sich einen 3:1-Vorsprung. Wawrinka erzielte im siebten Spiel einen weiteren Vorhand-Winner für eine 5:2-Führung und sorgte beim Return im nächsten Spiel für fünf Satzbälle!
Murray blieb gelassen und verhinderte, dass sie das Spiel gewannen und die Aktion verlängerten. Stan ließ diese Chancen jedoch liegen und hielt seinen Aufschlag mit 5:3 mit einem Volley-Winner am Netz, um den ersten Satz mit Stil abzuschließen.
Andy hatte beim zweiten Aufschlag Probleme und ließ den Satz fallen, obwohl er sieben von acht Breakpoints verteidigte. Für den Briten wurde es nur noch schlimmer, nachdem er zu Beginn des zweiten Satzes einen Vorhandfehler machte und den Schweizer nach vorne drängte.
Murray platzierte im dritten Spiel eine Vorhand daneben, erlitt eine weitere Break und entfernte sich weiter von der Ziellinie. Stan hielt seinen Aufschlag nach einem Deuce im vierten Spiel zum 4:0 und knackte im nächsten Spiel einen Vorhand-Return-Winner, um sein drittes Break in Folge zu erzielen und zum 5:0-Sieg aufzuschlagen.
Wawrinka rettete einen Breakpoint mit einem kraftvollen Aufschlag über die T-Linie und erzielte nach Murrays unberechenbarer Rückhand ein 6:0, um ins Viertelfinale zu gelangen.