Aufregendes Match: Jannik Sinner setzt sich gegen Stefanos Tsitsipas durch



by   |  LESUNGEN 1336

Aufregendes Match: Jannik Sinner setzt sich gegen Stefanos Tsitsipas durch

Jannik Sinner stellte sich 2019 der begeisterten Menge im Foro Italico vor und gewann. Der junge Italiener kehrte im September 2020 stärker zum Rom Masters zurück und schockte den an Position 3 gesetzten Stefanos Tsitsipas mit 6:1, 6:7, 6:2 in zwei Stunden und 13 Minuten und nahm Rache für die Niederlage des letzten Jahres.

Der Italiener gewann fast 30 Punkte mehr als Stefanos und verdiente sich damit seinen zweiten Top-10-Sieg. Jannik verlor zweimal bei drei Breakchancen, die Stefanos ihm bot. Der Heimfavorit erspielte sich sieben Breaks aus 14 Chancen, um die Sätze eins und drei zu kontrollieren und in die dritte Runde vorzurücken.

Sinner verbuchte 27 Gewinnschläge und 39 unerzwungene Fehler, während der Grieche 16 Gewinnschläge und fast 60 Fehler machte, da Tsitsipas sein bestes Tennis in den verlorenen Sätzen nicht aufbringen konnte.

Ein Teenager hatte im ersten Satz die Oberhand, gab nur zwei Aufschlagpunkte ab und erspielte sich drei Breaks für ein 6:1 in 30 Minuten! Tsitsipas erlitt im ersten Spiel des Aufeinandertreffens nach einem Vorhandgewinnschlag von Sinner ein Break, was nie ein gutes Zeichen ist.

Jannik Sinner bezwang Stefanos Tsitsipas in Rom 2020.

Jannik vergab zwei weitere Breakchancen im dritten Spiel, bevor er vier Punkte in Folge im fünften Spiel gewann und eine 4:1-Führung eröffnete. Stefanos verspielte eine 40:15-Führung im siebten Spiel und gab nach einem Doppelfehler zum dritten Mal seinen Aufschlag ab, um den ersten Satz gegen einen inspirierten Konkurrenten in kürzester Zeit zu verlieren.

Jannik sicherte sich ein Break im zweiten Spiel des zweiten Satzes und erlangte einen 5:2-Vorteil. Der Italiener serviert bei 5:2 für einen dominierenden Sieg im neunten Spiel, als die Nerven zu zeigen begannen. Der Grieche schlug zurück, hielt im nächsten Spiel und glich den Spielstand auf 5:5 aus, um das Drama zu erhöhen.

Stefanos brach erneut im 11. Spiel und servierte bei 6:5 für den Satz. Sinner beseitigte das Defizit im letzten Moment und schaffte es, zum Tiebreak zu gelangen. Es dauerte 20 Punkte und Tsitsipas wehrte zwei Matchbälle bei 6:7 und 8:9 ab, bevor er den Tiebreak mit 11:9 nach einem gewaltigen Vorhandfehler von Sinner stahl.

Als ob der zweite Satz nie passiert wäre, übernahm Jannik die Kontrolle im Entscheidungssatz. Der Heimfavorit erzielte 16 Aufschlagpunkte in Folge und nahm Tsitsipas in den Spielen eins und drei den Aufschlag ab, um sich den entscheidenden Vorteil zu erarbeiten.

Der Italiener holte sich im ersten Spiel mit einem hervorragenden Vorhandwinner entlang der Linie ein Break. Er sicherte sich ein weiteres Returnspiel zum 2:0 und hielt ohne Punktverlust, um einen weiteren großen Schritt in Richtung Sieg zu machen.

Jannik gewann das sechste Spiel ohne Punktverlust nach drei Gewinnschlägen und besiegelte den Deal mit einem weiteren Aufschlagspiel zum 5:2, um einen Platz im Achtelfinale zu sichern.

Jannik Sinner Stefanos Tsitsipas