Roland Garros: Stefanos Tsitsipas zieht souverän in die dritte Runde ein



by   |  LESUNGEN 1990

Roland Garros: Stefanos Tsitsipas zieht souverän in die dritte Runde ein
Roland Garros: Stefanos Tsitsipas zieht souverän in die dritte Runde ein

Welt Nr. 5 Stefanos Tsitsipas wird zum fünften Mal in Folge in der dritten Runde der Roland Garros antreten. Stefanos trat in der zweiten Runde gegen Roberto Carballes Baena an und erzielte einen 6:3, 7:6, 6:2 Triumph in zwei Stunden und 16 Minuten.

Der Grieche entkam nur knapp einem Entscheidungssatz im ersten Match und sorgte dafür, dass er am Mittwoch auf dem Court Suzanne-Lenglen in drei Sätzen den Sack zumachte. Der Spanier glich im zweiten Satz den Rückstand aus, um in den Tiebreak zu gelangen, verlor diesen jedoch und schwand im dritten Satz von der Spielstätte, was den Favoriten nach oben katapultierte.

Stefanos spielte gut bei seinem ersten Aufschlag, hatte jedoch ein paar Probleme bei seinem zweiten Aufschlag. Dennoch wurde er nur dreimal gebrochen und verlor zweimal sein Aufschlagspiel. Tsitsipas holte sich 41% der Returnpunkte und verwandelte sie in sechs Returnspiele bei neun Möglichkeiten, genug, um den Sieg in drei Sätzen perfekt zu machen.

Der Grieche erzielte 46 Gewinnschläge und beging 29 unerzwungene Fehler, wobei er seine Schläge gut unter Kontrolle hatte und seinen Gegner bei mittleren und langen Ballwechseln übertrumpfte.

Stefanos Tsitsipas erreichte zum fünften Mal in Folge die letzten 32 in Paris

Stefanos hielt nach Deuce im zweiten Spiel mit einem Vorhandwinner und setzte beim Stand von 1:1 stark beim Return nach.

Tsitsipas erspielte sich mit einem Vorhandwinner eine Breakchance und nutzte sie, nachdem Carballes Baena einen leichten Vorhandfehler machte. Stefanos schlug einen rückhandcrosscourt Winner im vierten Spiel, um einen Breakball abzuwehren, und hielt zum 3:1.

In den nächsten vier Spielen servierten beide Spieler gut, und Roberto musste bei 3:5 servieren, um im Satz zu bleiben. Tsitsipas erspielte sich einen Satzball und nutzte ihn nach einem leichten Vorhandfehler von Carballes Baena, um den ersten Satz mit 6:3 in 39 Minuten für sich zu entscheiden.

Der Spanier machte im vierten Spiel des zweiten Satzes einen weiteren Vorhandfehler und gab dem Griechen drei Breakchancen. Stefanos nutzte Robertos Fehler im dritten Punkt aus, um einen Vorteil von 3:1 zu erzielen. Carballes Baena holte sich das Break im fünften Spiel zurück, und sie wechselten weitere Breaks in den Spielen sechs und sieben aus, um gleichauf zu bleiben.

Roberto landete im achten Spiel einen seltenen Aufschlagwinner, um den Spielstand auf 4:4 auszugleichen, und machte es bereits besser als im ersten Satz. Die Returnspieler hatten in den letzten vier Spielen keine Chance, und der Satz ging in einen Tiebreak.

Stefanos zwang seinen Gegner im sechsten Punkt zu einem Fehler und schuf sich einen Vorteil von 4:2. Der Grieche schlug bei 5:3 einen Aufschlag-Winner die T-Linie entlang für drei Satzbälle und verwandelte den zweiten, um einen massiven Vorteil von zwei Sätzen zu null aufzubauen.

Tsitsipas schlug am Anfang des dritten Satzes einen Vorhandcrosscourt-Returnwinner und holte sich so frühzeitig ein Break. Eine mächtige Vorhand brachte dem Griechen einen Vorsprung von 2:0, und er holte sich im nächsten Spiel mit einem Volleysieger am Netz ein weiteres Break.

Die Aufschläger verloren kaum einen Punkt ab dem vierten Spiel, und Stefanos setzte sich mit einem Vorhandwinner bei 5:2 an die Spitze, was ihn in die letzten 32 brachte.

Roland Garros Stefanos Tsitsipas Roberto Carballes Baena

Das Werben zwischen Paula Badosa und Stefanos Tsitsipas hätte ein Ende haben können!

Stefanos Tsitsipas gesteht, wie Paula Badosa sein Leben beeinflusst hat

Stefanos Tsitsipas über Break Point: „Mir hat es überhaupt nicht gefallen“

Liebe in der Normandie: Stefanos Tsitsipas und Paula Badosas romantisches Refugium

Stefanos Tsitsipas erhält an seinem Geburtstag drei Geschenke von Paula Badosa

Stefanos Tsitsipas: "Ich habe meinen Vater nicht rausgeschmissen"