Jannik Sinner steht in Halle in seinem neunten ATP-Viertelfinale der Saison. Die Nummer 9 der Welt setzte sich in zwei Stunden und 52 Minuten mit 6:7, 6:4, 6:4 gegen seinen Landsmann Lorenzo Sonego durch, überwand einen frühen Rückstand und setzte sich an die Spitze, um auf Titelkurs zu bleiben.
Sinner holte zehn Punkte mehr als Sonego, feuerte zehn Asse ab und gewann 53 von 65 Punkten nach dem ersten Aufschlag. Lorenzo schaffte es nicht, acht Breakbälle zu verwandeln, und Jannik holte sich bei elf Gelegenheiten zwei Rückspiele und überquerte als Erster die Ziellinie.
Der Italiener mit dem niedrigeren Rang hatte im zweiten Spiel der Begegnung vier Breakbälle und verweigerte diese, um einen frühen Rückstand zu vermeiden. Nachdem Jannik seine Chancen verpasst hatte, lag er im dritten Spiel mit 0:40 beim Aufschlag zurück.
Der junge Italiener vereitelte alle drei Breakbälle und schoss ein Ass, um das Spiel zu gewinnen und einen 2:1-Vorsprung zu eröffnen. Sinner spielte im fünften Spiel gegen einen weiteren Breakpoint und landete einen Vorhand-Crosscourt-Winner, um ihn zu verhindern und auf der positiven Seite zu bleiben.
Jannik Sinner besiegte Lorenzo Sonego in Halle in drei Sätzen
Es war das letzte herausfordernde Spiel für die Aufschläger, da sie in den verbleibenden sieben Spielen komfortable Aufschlagspiele lieferten und einen Tiebreak einführten.
Jannik ließ einen routinemäßigen Volleyschuss am Netz liegen und geriet mit 2:3 in Rückstand, bevor er den Fehler des Rivalen zum nächsten Punkt erzwang. Lorenzo sicherte sich im neunten Punkt ein weiteres Minibreak, eröffnete einen Vorsprung von 5:4 und verursachte Janniks Fehler beim Stand von 6:4, so dass der erste Satz in zermürbenden 70 Minuten zu Ende ging.
Sinner rettete im zweiten Spiel des zweiten Satzes zwei Breakbälle und hielt seinen Aufschlag im vierten zum 2:2. Sonego machte im fünften Spiel einen Vorhandfehler, verlor den Aufschlag und fiel mit 2:3 in Rückstand.
Jannik rettete im sechsten Spiel einen weiteren Breakpoint und erzielte beim Rückspiel beim Stand von 5:3 drei Satzbälle. Lorenzo löschte sie aus und hielt seinen Aufschlag mit einem Vorhand-Winner, um den Satz zu verlängern.
Die Nummer 9 der Welt schlug im zehnten Spiel den Satz und hielt seinen Aufschlag, um nach zwei Stunden und sechs Minuten den dritten Satz einzuleiten. Jannik rettete im zweiten Spiel des dritten Satzes einen Breakball und aufschlug in den verbleibenden Spielen gut auf, um den Druck auf der anderen Seite aufrechtzuerhalten.
Er brach Lorenzos Aufschlag im siebten Spiel mit einem erzwungenen Fehler nach dem Return und landete im nächsten Spiel einen Vorhand-Winner am Netz, um einen Vorsprung von 5:3 zu schaffen. Sonego hielt seinen Aufschlag im neunten Spiel, um seine Chancen zu erhöhen, bevor Sinner im nächsten Spiel mit einem Vorhandwinner das Spiel um einen Platz im Viertelfinale besiegelte.
• Italiens Davis Cup-Triumph: Jannik Sinner führt junges Team zum historischen Sieg• Jannik Sinner: Der Star, der Italien zum Davis Cup-Erfolg führte• Jannik Sinner: Zwischen Kritik und Triumph – Italiens neuer Tennis-Held• Jannik Sinner: Vom Außenseiter zum Davis Cup-Helden 2023!• Italiens Triumph im Davis Cup: Jannik Sinner besiegt Novak Djokovic• Jannik Sinner im Rampenlicht: Berrettinis Lob und gesunde Rivalität