Matteo Berrettini gewinnt weiterhin bei Wimbledon und fegt Match für Match alle Kritik seiner Hasser beiseite, wie ein echter Rächer. Nach dem Erfolg im rein italienischen Match gegen Lorenzo Sonego schaltete Matteo Alex de Minaur mit einem Ergebnis von 6-3, 6-4, 6-4 aus, ohne jemals einen Breakpunkt zuzulassen und nur drei Breakpunkte zu Beginn des zweiten Satzes zuzulassen.
Eine Quote von 88% gewonnener Punkte mit dem ersten Aufschlag bezeugt die Dominanz des italienischen Tennisspielers mit seinem eigenen Aufschlag. Bei der Pressekonferenz drückte Berrettini seine Zufriedenheit über die Qualifikation für die dritte Runde aus, in der er auf Alexander Zverev treffen wird.
Die Worte von Matteo Berrettini auf der Pressekonferenz
Berrettini reflektierte über den schwierigen Moment, der nun hinter ihm zu liegen scheint, und erklärte, wie wichtig es ist, die dritte Runde in Wimbledon erreicht zu haben.
Er sagte: "Was letztes Jahr passiert ist, ist etwas, das meiner Meinung nach noch nicht geheilt ist. Es ist ein sehr starker Schmerz, wenn ich daran denke. Ich war wahrscheinlich in der besten Verfassung meiner Karriere, vor allem fühlte ich mich auf dem Rasen gut.
Ich wollte das Turnier genießen. Wimbledon ist ein so besonderes Turnier für mich. Nicht spielen zu können, war etwas, das selbst als ich physisch besser war, mental wirklich schwer zu überwinden war. Deshalb bin ich dieses Jahr hier, weil ich letztes Jahr gefehlt habe.
Ich war wirklich traurig. Sogar ein paar Punkte zu spielen, wäre schön gewesen in diesem Jahr. Ja, deshalb bin ich sehr glücklich. Ich bin wirklich glücklich. Ich weiß, es ist die dritte Runde, aber es fühlt sich an wie viel mehr." In Bezug auf den mentalen Aspekt erklärte Berrettini, wie wichtig und entscheidend die Unterstützung der Menschen um ihn herum, vor allem Familie und Team, war.
Über seine Fähigkeit, auf Rasen zu spielen, erklärte er: "Ich hatte tatsächlich Schwierigkeiten auf Rasen in meinen ersten Turnieren, 2018. Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht genug Zeit hatte. Ich bin auf Sand aufgewachsen.
Mein Vorhand und auch mein Aufschlag waren für die langsameren Beläge konzipiert. Dann habe ich meine Einstellung ein wenig geändert. Ich habe gehört, dass es hier wichtig ist, aggressiv zu spielen. Während der Matches nicht zu sehr unter Druck stehen.
Manchmal aufschlug der Gegner einfach besser als du, du kommst zurück... Du musst es loslassen. Du musst bereit sein für wichtige Momente. Das versuche ich zu tun." Abschließend erklärte Berrettini den Grund, warum er mit umgedrehter Kappe spielt, und erklärte, dass es eine zufällige Wahl war, die von seinem Vater inspiriert wurde und im Laufe der Zeit zur Gewohnheit geworden ist: "Manchmal, wenn ich sie im Training nicht trage, bin ich sehr konzentriert, ich berühre meinen Kopf, als hätte ich sie auf. Es ist für mich wirklich wichtig geworden, im Spiel konzentriert zu sein."
• Italiens Davis Cup Triumph: Ein besonderes Lob für Matteo Berrettini• Wimbledon-Schock: Großprojekt von Wandsworth blockiert!• Vom Wimbledon-Finale zur Krücken: Kyrgios plant sein spektakuläres Comeback• Wimbledon plant beeindruckende Expansion• Elena Rybakina: Zwischen Wimbledon-Triumph und Selbstzweifeln• Ex-Trainer berichtet über Haleps Wimbledon-Sieg 2019 gegen Serena Williams