Schockierend, was bei den US Open auf dem Arthur Ashe Stadium passiert ist, während des Spiels zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev, als ein Fan den deutschen Spieler beleidigte, indem er den Namen Adolf Hitler lobte.
Während des vierten Satzes wurde der deutsche Spieler wütend über die Situation und beschwerte sich beim Stuhlschiedsrichter über die Beleidigungen, die er erhalten hatte. Er ließ den belästigenden Fan, der direkt hinter dem Stuhlschiedsrichter saß, hinauswerfen.
Zverev sagte zum Stuhlschiedsrichter: "Er hat Hitlers berühmtesten Satz nach mir geschrien. Das ist inakzeptabel!" Sicherheitsbeamte näherten sich zwei Personen, die in den vorderen Reihen hinter dem Stuhlschiedsrichter saßen, sprachen mit einem Mann und brachten ihn dann auf die Beine und führten ihn hinaus, während die Menge buhte und auf den Fan einschlug.
Der Fan wurde von den Kameras gefilmt, als er deutlich hörte, was der deutsche Spieler zum britischen Stuhlschiedsrichter James Keothavong sagte, um gegen die beleidigenden Äußerungen der anwesenden Person auf den Rängen zu protestieren.
Alexander Zverev besiegte den italienischen Tennisspieler Jannik Sinner nach einem Fünf-Satz-Kampf, und der Deutsche zog damit ins Viertelfinale der US Open ein, wo er auf Carlos Alcaraz treffen wird.
Someone's daddy...and probably boss got kicked out of Arthur Ashe for yelling Hitler phrases to Zverev from some of the good seats during the #USOpen 🙄 pic.twitter.com/7iWkND3wuG — Shea Peters (@iamsheabutta) September 5, 2023
Video of Zverev telling the umpire someone in the crowd shouted the “most famous Hitler phrase in history” in match vs.
Sinner #USOpen pic.twitter.com/XlWw7ktqjP — Lawrence (@dutyfreechamp) September 5, 2023
Die anderen Spiele
Matteo Arnaldi erreichte zum ersten Mal die zweite Woche bei einem Major-Turnier und unterlag nur dem Titelverteidiger Carlos Alcaraz mit einem Ergebnis von 6:3, 6:3, 6:4.
Der Spanier spielte die entscheidenden Punkte des Spiels sorgfältig aus und schaffte es ohne Übertreibung als zweiter Spieler, dreimal vor seinem 21. Lebensjahr in der Open Era ins Viertelfinale der US Open einzuziehen.
Dieses Kunststück hatte nur Andre Agassi in den Jahren 1988 bis 1990 vollbracht. Und als ob das nicht genug wäre, hat Alcaraz auch Johan Kriek eingeholt und ist in seinen ersten drei Auftritten bei den US Open mindestens ins Viertelfinale eingezogen.
Marketa Vondrousova und Madison Keys werden um einen der beiden Plätze im Halbfinale im unteren Teil des Hauptfeldes der Frauen konkurrieren. Für den amtierenden Wimbledon-Champion ist dies die erste Qualifikation für das Viertelfinale der US Open, während Keys bereits im Jahr 2017 im letzten Akt des Heim-Slams teilgenommen hatte.
• Gerichtsstrafe gegen Alexander Zverev wegen Vorwürfen körperlicher Gewalt• Alexander Zverev und Hubert Hurkacz weiterhin im Rennen um die ATP Finals• Coco Gauffs Sieg beim US Open: Ein Zeichen für Gleichheit und Inspiration• Alexander Zverev kämpft sich durch: Ein Triumph nach Mitternacht in Peking• Caroline Wozniackis beeindruckendes Comeback bei den US Open 2023• ATP Chengdu: Alexander Zverev besiegt Roman Safiullin und holt sich den Titel