Beim diesjährigen Laver Cup in Vancouver setzte sich Team World gegen Team Europe durch und wiederholte damit ihren Triumph des Vorjahres.
Erfolg, Stolz und Teamgeist
Der Kapitän von Team World konnte seinen Stolz kaum verbergen, als er sagte: "Im Namen von Team World bin ich stolz auf diese Jungs.
Wir haben ein sehr junges und doch erfahrenes Team zusammengestellt. Alle haben hervorragend gespielt. Es war eine großartige Woche, und ja, wir haben sie ordentlich besiegt – und das sage ich mit Liebe. Jetzt denken wir bereits an das nächste Jahr.
Denn wie wir alle wissen, ist Gewinnen immer viel besser als Verlieren. Nach einigen harten Anfangsjahren haben wir nun endlich den Geschmack des Sieges erlebt. Es ist ein großartiges Gefühl. Mein Dank geht an diese Jungs und natürlich an meinen Bruder, der seit Jahren meine rechte Hand ist."
McEnroe über seine Beziehung zu den Spielern
Die Tennislegende aus Amerika, John McEnroe, sprach auch über seine Beziehung zu den Spielern: "Alle diese Spieler haben Menschen um sich herum.
Also habe ich versucht, in kurzer Zeit herauszufinden, was jeden von ihnen antreibt. Wenn ich in diesen Tagen nur ein kleines bisschen beitragen konnte, dann, um ein wenig Energie und Leidenschaft in ihren Alltag zu bringen.
Die Jungs wissen, worum es geht. Sie wissen, dass ich das Format mag und wirklich daran glaube. Ich hoffe, dass es in Zukunft großen Erfolg haben wird. Wir müssen es weiter pflegen, damit es noch viele Jahre besteht, auch wenn ich nicht mehr dabei bin.
Alle unsere Spieler, einschließlich unserer Ersatzspieler, haben das Spiel am Ende gewonnen. Es war deutlich zu sehen, wie gut sie zusammengearbeitet haben." Taylor über den Wert von Teamevents Taylor fügte hinzu: "Ein Teamevent wie dieser ist nicht nur gut für den Sport, sondern auch für die Spieler, denn sie können zusammenkommen und sich vereinen.
Bei vielen Turnieren gilt eine ungeschriebene Regel: Du kannst dich nur auf dich selbst verlassen. Aus meiner Sicht sind diese Teamevents daher umso wichtiger, und wir haben gezeigt, dass wir sie erfolgreich umsetzen können."
• Alcaraz bereit, Berlin zu erobern: Team Europa's Trumpfkarte für den Laver Cup 2024!• Kyrgios über den Laver Cup: Der schöne Kontrast des Tennis• Bjorn Borg reflektiert: Team Europes unerwartete Niederlage beim Laver Cup• Ein neuer Wind bei der Laver Cup: McEnroes Ansicht über Alcaraz’ möglichen Einsatz• Roger Federer beim Laver Cup 2023: Ein Blick aus einer neuen Perspektive• Das wünscht sich Roger Federer für den Laver Cup 2024 in Berlin!