New York Open kann seinen Platz im aktualisierten ATP-Kalender 2021 nicht finden
by FISCHER P. | LESUNGEN 539
Die vierte Ausgabe der New York Open sollte im Februar 2021 stattfinden. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und des aktualisierten ATP-Kalenders rund um die Australian Open wird New York in der nächsten Saison seinen Platz im Kalender verlieren und später in der Saison keine weiteren Positionen suchen.
Nach vier Jahrzehnten verschwanden die Memphis Open 2017 aus dem ATP-Kalender, hatten Probleme, die Sponsoren zu gewinnen und die Lizenz zu verkaufen. Die Veranstaltung zog nach Long Island, New York, und fand das neue Zuhause im Nassau Veterans Memorial Coliseum auf schwarzen Hartplätzen, was es zu einem einzigartigen Stopp unter den ATP-Turnieren macht.
Kevin Anderson war der erste Meister im Jahr 2018, nachdem er Sam Querrey im Finale besiegt hatte. Nachfolger wurde der Heimstar Reilly Opelka, der auf dem Weg zum ersten ATP-Titel im vergangenen Jahr spannende Siege gegen John Isner und Brayden Schnur erzielte.
Im Jahr 2020 trat Kyle Edmund der Champions-Liste bei, holte seinen zweiten ATP-Pokal und erzielte das beste Ergebnis der Saison. Der Brite stürzte Yasutaka Uchiyama und Dominik Koepfer, um das Viertelfinale zu erreichen, und kämpfte hart darum, Soonwoo Kwon im Tiebreak des dritten Satzes zu besiegen.
Kyle besiegte Miomir Kecmanovic im Halbfinale, nachdem er nur fünf Spiele verloren hatte, und gewann vor dem Titelkampf gegen den italienischen Veteranen Andreas Seppi an Fahrt. Kyle besiegte Andreas in einer Stunde und 21 Minuten mit 7: 5, 6: 1, übernahm in der Schlussphase des ersten Satzes das Kommando und blickte nie zurück.
Der Brite verlor in zehn Aufschlag-Spielen acht Punkte und hatte in seinen Spielen keine Probleme. Er wartete geduldig auf die Rückkehrchancen. Kyle holte 45% der Rückgabepunkte, erzielte drei Breaks und gewann acht der letzten neun Spiele, um den Deal mit Stil zu besiegeln.
Edmund hatte einen massiven Vorteil im Mittelfeld und bei den meisten ausgedehnten Rallyes, zähmte seine Schläge gut und machte alles richtig auf dem Platz, besonders im zweiten Satz, als er Andreas weit hinter sich ließ, um den Titel zu feiern.
Die New York Open finden 2021 nicht statt
"Die Gesundheit und Sicherheit unserer Teilnehmer, Mitarbeiter und Fans hat bei den New York Open immer oberste Priorität. Derzeit wird dieser Fokus durch die verheerende globale COVID-19-Pandemie noch verstärkt.
In Zusammenarbeit mit der ATP haben wir einen umfassenden Prozess durchlaufen, um die Realisierbarkeit der Ausrichtung der New York Open im Februar 2021 zu bewerten. Letztendlich haben wir angesichts des Wohlergehens unserer Gemeinde und der Verpflichtung zur strikten Einhaltung der aktuellen Richtlinien des Staates New York für professionelle Sportveranstaltungen und Reisen außerhalb des Staates festgestellt, dass die logistischen und finanziellen Auswirkungen der Veranstaltung unüberwindbar sind.
Auch der sich aufgrund der Pandemie ändernde professionelle Tenniskalender wirkte sich erheblich auf die Verfügbarkeit der Spieler aus. Obwohl wir sehr enttäuscht sind, diese Entscheidung treffen zu müssen, wissen wir, dass das wichtigste Thema heute die Gesundheit und Sicherheit unserer Gemeinde ist.
Unsere Gedanken bleiben bei denen, die von COVID-19 betroffen sind, und wir sind den Medizinern, die ihre Gemeinden weiterhin jeden Tag unterstützen, für immer dankbar, " sagte der Direktor des New York Open-Turniers, Peter Lebedevs.