Ich glaube nicht, dass Carlos Alcaraz davon betroffen sein wird, sagt der Top-Trainer



by   |  LESUNGEN 1114

Ich glaube nicht, dass Carlos Alcaraz davon betroffen sein wird, sagt der Top-Trainer

Der spanische Tennisspieler Carlos Alcaraz ist einer der meistdiskutierten Männer der Gegenwart. Mit gerade einmal 19 Jahren gewann der Murcianer die US Open und wurde die jüngste Weltranglistenerste der Geschichte.

Verrückte Zahlen und eine aufstrebende Karriere: Carlos gibt in diesen Tagen mehrere Interviews für die Medien. Übrigens hört Alcaraz nicht auf und wird mit der spanischen Mannschaft im Davis Cup spielen.

Die neue Nummer eins gab CGNT ein interessantes Interview und sprach über seine Zukunft und seine nächsten Ziele. Dies sind seine konkreten Worte: "Die Freude am Ende des Spiels? Ehrlich gesagt habe ich nicht darüber nachgedacht, ich habe es nicht vor dem Spiel vorbereitet, sondern einfach nach dem Sieg und mit den Nerven und dem Adrenalin im Blut habe ich mich nach dem letzten Punkt auf den Boden geworfen.

Für mich war der schwierigste Moment, soweit ich das beurteilen kann, nicht gegen Jannik Sinner im Viertelfinale (der Italiener hatte sogar einen Matchball), sondern im Halbfinale gegen Frances Tiafoe. Am Ende des vierten Satzes war ihm bewusst, dass er eine Chance verpasst hatte, das Match zu beenden, und er wusste, dass es sehr schwierig werden würde." Alcaraz sprach dann von einem Vergleich mit Rafael Nadal, dem Gewinner von 22 Grand-Slam-Titeln.

Dies sind seine Worte zu diesem Thema: "Es werden oft Vergleiche gezogen, aber ich versuche, mich davon zu distanzieren. Ich möchte einfach Carlos Alcaraz sein, meinen eigenen Weg gehen und meine eigene Karriere machen.

Es ist schön, mit den Besten der Welt verglichen zu werden, und Nadal ist einer von ihnen. Aber ich fange an, und jeder muss sich darüber im Klaren sein, dass ich trotz allem, was ich erreicht habe, erst jetzt anfange, mich auf der ATP-Tour zu bewegen.

Ich bin immer noch derselbe und möchte so weitermachen, in meiner Normalität und ohne zu vergessen, woher ich komme."

Kiko Navarro spricht über Alcaraz

Wenige Tage nach Carlos Alcaraz' Krönung bei den US Open, die ihn zur jüngsten Nummer 1 der Weltgeschichte machte, traf Eurosport den allerersten Trainer des spanischen Phänomens, Kiko Navarro.

Letzterer erinnerte sich an seine erste Begegnung mit Carlitos, bevor er mit Gelassenheit über die Zukunft sprach. "Selbst wenn er zwei Jahre lang kein einziges Grand-Slam-Turnier gewinnen sollte, glaube ich nicht, dass ihn das beeinträchtigen wird.

Ich kenne ihn gut und er liebt das Tennis zu sehr, um sich ablenken zu lassen. Er wird immer Ziele haben, sie werden ihm nicht ausgehen. Aber mir ist ein bisschen schwindlig, wenn ich an die nächsten zwei Jahre denke. Er muss sich erst an die große Aufmerksamkeit der Medien gewöhnen, denn es kam alles so plötzlich", sagte der spanische Trainer.

Carlos Alcaraz Us Open Us Open