Ein Video, das den Spanier Carlos Alcaraz zeigt, wie er das Ritual seines legendären Landsmanns Rafael Nadal nachahmt und zwischen den Spielen Flaschen aufstellt, ist unter Tennisfans im Trend, jedoch nicht in positiver Weise für den 20-Jährigen.
Viele Fanreaktionen in den sozialen Medien werfen Alcaraz vor, aufgrund seiner Geschichte des Kopierens von Nadals Stil an Persönlichkeit zu mangeln. Selbst sein Spiel hat etwas von Nadal, wie der Tennisexperte Bastian Fachan in der Vergangenheit bei einem hart umkämpften Punkt des Weltranglistenzweiten beobachtet hat.
"Dieser Punkt ist lustig, weil Alcaraz damit beginnt, den Ball von der Grundlinie wie Nadal/Djokovic zu schlagen, zum Netz geht und wie Federer volliert, dann zurückgeht und ihn mit einem markanten Murray-Lob gewinnt", twitterte Fachan neben einem Video des Punktes.
Dennoch ist das Ritual des Aufstellens von Flaschen ein deutlicher Hinweis auf Nadals starken Einfluss auf Alcaraz.
Viele Tennisfans reagierten auf den obigen Moment.
Hier sind einige der Kommentare: "Das wird langsam echt peinlich, wir haben ihn schon in der Vergangenheit Nadal kopieren sehen, aber keiner hat erwartet, dass er auch das Flaschenritual kopiert. Wir werden wirklich nie wieder einen Djokovic, Nadal oder Federer sehen", twitterte ein Djokovic-Fan.
"Komm schon, jetzt mal im Ernst.This is getting pretty cringeeee at this point, we already saw him copy Nadal in the past, but bet no one expected his bottles ritual to be copied. We truly will never see another Djokovic, Nadal or Federer. https://t.co/5N82A97RUi — 22 ð·ð¸ð (@djokerprime) May 3, 2023
Er sagt, er will seinen eigenen Weg gehen, aber er springt hier wie ein Känguru herum, stellt Flaschen auf und beißt in Trophäen (letzteres war anscheinend eine Anfrage der Medien, also okay). Hör einfach auf.
Nachahmung ist NICHT die aufrichtigste Form der Schmeichelei; sei du selbst", sagte ein anderer Tennis-Enthusiast.
Alcaraz will gegen Nadal bei den French Open antreten
Kürzlich äußerte Carlos Alcaraz den Wunsch, Rafael Nadal bei den French Open herauszufordern.
Es wäre etwas Besonderes, beide auf ihren Bänken stehend zu sehen, mit ihren aufgestellten Flaschen vor ihnen, oder nicht? "Ich habe immer gesagt, dass ich gerne gegen die Besten spiele und Nadal ist einer der Besten in der Geschichte, daran besteht kein Zweifel.
Sein Turnier sind die French Open, er hat mehr Titel, aber dies ist das symbolträchtigste für ihn. Ich würde gerne gegen ihn bei den French Open spielen, mich mit ihm messen und sehen, was passiert. Ich denke, ich könnte ihn schlagen, aber Rafa hat dort tausend Leben", sagte Alcaraz wie bereits zitiert.