Einen Tag nach dem Gewinn seines vierten Masters 1000-Titels beim Madrid Masters ist Carlos Alcaraz in Paris. Der 20-jährige Star wird heute Abend an der Laureus-Zeremonie teilnehmen und um die Auszeichnung „Laureus World Breakthrough of the Year 2023“ kämpfen. Carlos traf die Fußballlegende Leo Messi in Paris vor seiner potenziell ersten von vielen Laureus-Ehrungen.
Alcaraz hatte 2022 einen unglaublichen Lauf, startete die Saison außerhalb der Top-30 und beendete das Jahr als jüngste Nummer 1 in der ATP-Geschichte! Carlos gewann seine erste Major-Trophäe bei den US Open und wurde der erste Teenager mit einer Major-Krone seit Rafael Nadal im Jahr 2005.
Der Spanier umarmte 20 Wochen auf dem ATP-Thron, bevor Novak Djokovic ihn nach den diesjährigen Australian Open überholte. Der junge Spanier hat sich in den vergangenen drei Jahren beeindruckend durch die Liste bewegt.
Er wollte die vergangene Saison in den Top-15 abschließen und erreichte stattdessen viel mehr. Der Spanier musste bei den Australian Open eine knappe Niederlage gegen Matteo Berrettini hinnehmen, bevor er in Rio de Janeiro als jüngster Sieger auf diesem Niveau seit 2009 seine erste ATP-500-Krone eroberte.
Carlos Alcaraz traf Leo Messi vor der Verleihung der Laureus-Preise 2023
Der junge Spanier brachte Rafael Nadal im Halbfinale von Indian Wells an seine Grenzen, bevor er nach über drei Stunden verlor. Carlos ging in Miami weiter und wurde nach Michael Chang und Rafael Nadal der drittjüngste Masters 1000-Champion!
Alcaraz musste nicht warten, um eine weitere bemerkenswerte Trophäe zu holen, und eroberte Barcelona Ende April für aufeinanderfolgende ATP 500-Titel. Mit diesen Punkten knackte er die Top 10 und schloss sich den Elitespielern an, die dies vor ihrem 19.
Lebensjahr erreicht hatten. Damit nicht genug, der Youngster holte sich vor den heimischen Fans in Madrid eine weitere Masters 1000-Krone und schlug innerhalb von drei Tagen Rafael Nadal, Novak Djokovic und Alexander Zverev!
Carlos wurde zum Anwärter auf die Nummer 1 der Welt und fügte mit dem Viertelfinale von Roland Garros weitere wertvolle Punkte hinzu. Alcaraz verlor im Juli zwei aufeinanderfolgende ATP-Finals auf Sand und kam als Nummer 4 der Welt zu den US Open.
Er rettete im Viertelfinal-Krimi gegen Jannik Sinner einen Matchball, um seine Reise zu verlängern. Carlos besiegte Frances Tiafoe im Halbfinale und erreichte sein erstes Major-Finale. Alcaraz kämpfte gegen Casper Ruud um den ATP-Thron und einen Major-Titel und erzielte in drei Stunden und 20 Minuten einen 6-4, 2-6, 7-6, 6-3-Sieg.
Nach diesem unglaublichen Erfolg bremste der Spanier etwas ab, ruhte seinen Körper aus und hoffte auf einen guten Lauf in Basel und Paris. Carlos verlor im Basler Halbfinale gegen Felix Auger-Aliassime und erreichte in Paris das Viertelfinale.
Gegen seinen Altersgenossen Holger Rune verletzte er sich an der linken Bauchdecke und musste in der Schlussphase des zweiten Satzes aufgeben. Nach weiteren Untersuchungen offenbarte Alcaraz eine Bauchmuskelverletzung, die die jüngste Nummer 1 der Welt bei den ATP Finals und den Davis Cup Finals pausierte.
Carlos verletzte sich bei der Vorbereitung auf den ersten Major der Saison in Melbourne am Bein. Er ließ es aus und verlor den ATP-Thron an Novak Djokovic. Alcaraz kehrte im Februar zum Einsatz zurück und holte sich vier ATP-Titel, darunter zwei Masters-1000-Events.
Carlos führt das ATP Race vor dem Rome Masters an, wo er neben Novak Djokovic und Stefanos Tsitsipas zu den Favoriten zählt.