Carlos Alcaraz äußert sich zu seiner Niederlage gegen Novak Djokovic



by FARUK IMAMOVIC

Carlos Alcaraz äußert sich zu seiner Niederlage gegen Novak Djokovic
Carlos Alcaraz äußert sich zu seiner Niederlage gegen Novak Djokovic

Novak Djokovic und Carlos Alcaraz haben ein spektakuläres Halbfinale bei Roland Garros ausgetragen und um einen Platz im Titelduell und um den ATP-Thron gekämpft. Novak erzielte einen 6:3, 5:7, 6:1, 6:1-Sieg in drei Stunden und 23 Minuten und überwältigte den jungen Spieler, der dem Druck nicht standhalten konnte.

Carlos kämpfte gut in den ersten beiden Sätzen und folgte Novaks Tempo, bereitete nach über zwei Stunden hochqualitativem Tennis mehr Drama vor. Stattdessen hatte er ab dem dritten Satz nichts mehr in seinem Körper übrig, kämpfte mit Krämpfen in seinem gesamten Körper und verlor 12 der letzten 13 Spiele!

Novak startete fehlerlos, servierte gut in den ersten drei Aufschlagspielen und erzielte ein frühes Break, um den Vorsprung auszubauen. Carlos steigerte sein Level im zweiten Teil, schaffte in aufeinanderfolgenden Spielen vier Breakpunkte, konnte sie aber nicht verwandeln.

Djokovic gewann das erste Spiel der Begegnung mit einem Aufschlagssieger und ging mit einem Halten bei 30 mit 2:1 in Führung. Der Serbe schaffte im vierten Spiel ein Break nach einem Sieger am Netz und bestätigte es mit einem feinen Halten im nächsten.

Novak wehrte drei Breakpunkte im siebten Spiel ab, um vorne zu bleiben und verlängerte das achte Spiel, um einen Satzpunkt zu schaffen. Carlos wehrte ihn mit einem Vorhand-Drive-Volley-Sieger ab und erzielte bei 3:5 mit einem Lob-Sieger eine Breakchance.

Djokovic löschte sie mit einem Aufschlagssieger aus und feuerte nach 56 Minuten einen weiteren für 6:3 ab. Der Spanier fand im zweiten Satz sein Tempo beim Return und verwandelte 43% der Punkte in zwei Breaks aus sechs Chancen.

Sie servierten beide gut in den ersten sieben Spielen, bevor Carlos zum ersten Mal bei 4:3 ein Break schaffte, um den Vorteil auszubauen. Novak schaffte im neunten Spiel mit einem Rückhand-Linien-Sieger ein Rebreak und wehrte in der nächsten auf seinem Aufschlag drei Satzpunkte für 5:5 ab.

Alcaraz wehrte einen Breakpunkt im elften Spiel ab und schaffte im nächsten ein Love-Break für 7:5 und einen Schub. Der kritische Moment kam im zweiten Spiel des dritten Satzes, als Carlos anfing, Schmerzen im rechten Bein zu spüren.

Er erhielt eine Spielstrafe für medizinische Hilfe und sah danach nie wieder konkurrenzfähig aus.

Carlos Alcaraz konnte dem Druck gegen Novak Djokovic in Paris nicht standhalten

Novak sicherte sich sechs aufeinanderfolgende Spiele, um den Satz 6:1 abzuschließen und im vierten Satz klarer Favorit zu werden.

Djokovic ging mit 5:0 in Führung, und Alcaraz verhinderte mit einem Halten im sechsten Spiel ein zu Null. Der Serbe servierte bei 5:1 für den Sieg und hielt bei 15, um an der Spitze zu bleiben und seinem 23. Major-Titel näher zu kommen.

Trotz seines besten Versuches schaffte es Alcaraz nicht, ein mentales Problem zu überwinden und konkurrenzfähig Tennis zu spielen. Er verkürzte die Punkte, aber das reichte nicht aus, um ihn sicher zu halten, nachdem er von seinem Aufschlag keine Unterstützung bekommen hatte.

Der junge Spieler schaffte in den Sätzen drei und vier nur einen Aufschlagssieger, benötigte aber viel mehr, um gegen einen so starken Gegner mithalten zu können. Novak blieb konzentriert, obwohl er ab dem dritten Satz wegen der Probleme seines Rivalen ohne Rhythmus spielte.

Der Serbe hatte beim Aufschlag und beim Return die Oberhand, um den Sieg stilvoll nach Hause zu bringen und das Titelduell gegen Casper Ruud zu setzen. "Ich habe mentale Veränderungen vorgenommen, während ich in London gegen Novak antrat, im Vergleich zu unserem Duell in Paris.

Ich wusste nicht, wie ich den Druck in Paris bewältigen sollte; es war ein Major-Halbfinale, und das ist nie einfach, besonders gegen jemanden wie Novak", sagte Carlos Alcaraz.

Carlos Alcaraz Novak Djokovic Roland Garros