Gerard Piqué ist kürzlich zurückgekehrt, um über das Thema Davis Cup zu sprechen. Der ehemalige Barcelona-Fußballstar hat sich in den letzten Jahren auch in der Tenniswelt einen Namen gemacht, als seine Investmentfirma Kosmos einen wichtigen Vertrag mit der ITF unterzeichnete, indem sie gerade den Mannschaftswettbewerb zwischen den Nationen revolutionierte.
Infolge dieser Vereinbarung wurde das Format der Sportveranstaltung seit 2019 komplett geändert. Obwohl es ein langfristiges Projekt von über 25 Jahren war, trennen sich die Parteien nach 2022 und die Angelegenheit wird vor Gericht landen.
In einem Interview mit den spanischen Medien Rac1 versicherte der Spanier, dass er versucht habe, alles Mögliche zu tun, aber keine Einigung mit dem Verband erzielen könne. Piqué gestand: „Ich habe der Sache ein paar Lebensjahre gelassen, auch mit einer Pandemie dazwischen.
Wir haben gesehen, dass es nicht rentabel war, und wir haben den Vertrag aufgelöst, weil sie einer Neuverhandlung nicht zugestimmt haben. Wir werden jetzt vor Gericht gehen und hoffentlich eine Einigung erzielen. Mit den Verbänden zu verhandeln ist nicht einfach, sie werden von Leuten geführt, die keine Veränderungen mögen, nichts anfassen wollen und keinen Sport mögen.
Stattdessen bewegst du dich oder du stirbst."
Piqué: „Der Davis Cup hat mich ein paar Lebensjahre gekostet“
Die Frage ist noch nicht geklärt und es werden Nachrichten erwartet, was die Folgen für Kosmos sein könnten.
Die ITF hat keine offiziellen Erklärungen abgegeben: Nach Angaben des Verbandes soll wegen aller Ausfälle eine Millionenklage gegen das Unternehmen eingereicht werden. Es tauchen mehrere Vorwürfe auf, darunter die Nichtzahlung des fälligen Betrags an Verbände und Spieler für die Ausgabe 2022 und die Nichteinhaltung der Schuldenfortschrittsraten.
Nicht einmal der Präsident des Internationalen Verbandes (ITF), David Haggerty, ist in dieser Frage zu weit gegangen. Es ist definitiv kein sehr positiver Moment für Gerard Piqué, der in der letzten Zeit indirekt im Rampenlicht für die Anschuldigungen seiner Ex-Frau Shakira durch einen Song stand, der heute zu den meistgehörten auf der ganzen Welt gehört.