Russland gewinnt den ersten Billie-Jean-King-Cup-Titel seit 2008



by   |  LESUNGEN 1686

Russland gewinnt den ersten Billie-Jean-King-Cup-Titel seit 2008

Kapitän Igor Andreev war stolz auf sein Team, nachdem Russland den diesjährigen Billie-Jean-King-Cup-Titel gewonnen hatte. Russland stand vor sechs Jahren im Billie-Jean-King-Cup-Finale, konnte aber nicht alles gewinnen.

Diese Woche kehrte Russland ins Finale des Billie Jean King Cups zurück, diesmal jedoch mit einem 2:0-Sieg gegen die Schweiz und dem fünften Titelgewinn in diesem Wettbewerb. Es war Russlands erster Billie-Jean-King-Cup-Titel seit 2008.

"Es ist ein historischer Sieg für uns", sagte Kapitän Andreev auf der Billie Jean King Cup-Website. "Es war lange Zeit ohne Trophäen im Mannschaftstennis. Ich bin sehr stolz und freue mich sehr für die Mädchen, wie sie gespielt haben.

Sie sind großartig, sie sind Heldinnen und sie haben das erreicht, weil sie ein Team sind – ein echtes Team – und echte Freunde."

Andreev ist stolz auf das gesamte russische Team

Im Eröffnungsmatch des Finales besiegte Kasatkina Jil Teichman mit 6:2, 6:4 und verschaffte Russland eine frühe Führung.

„Es ist ein unglaubliches Gefühl“, sagte Kasatkina nach ihrem Sieg. „Ich habe das erste Spiel [für den Russischen Tennisverband] bestritten, jetzt spiele ich im Finale und freue mich, dass ich diesen sehr wichtigen Punkt in mein Team gebracht habe.

Der Beginn [des Matches] war sehr wichtig. Wir waren beide nervös, aber ich glaube, das ist mir ein bisschen besser gelungen und ich habe nicht gefehlt. Es ist anders, ein Match mit 4:0 nach oben oder 4:0 nach unten zu beginnen – das war der Schlüssel.“ Im folgenden Match konnte Samsonova nicht unter Druck platzen, als sie Belinda Bencic mit 3:6, 6:3, 6:4 überraschte, um den entscheidenden Punkt für Russland zu holen.

"Ich habe jetzt zu viele Emotionen – ich fühle mich, als würde ich frieren", sagte Samsonova. "Es ist unglaublich, ich bin unglaublich glücklich. Heute war ein unglaublicher Kampf – ein viel nervöseres Match.

Es war mehr als Tennis." Bencic gewann bei den Olympischen Spielen in Tokio die Goldmedaille für die Schweiz und war entschlossen, ihr Land zum Billie Jean King Cup-Titel zu führen.