Emma Raducanu ist bereit, Großbritannien beim Billie Jean King Cup Finals anzuführen
by FISCHER P. | LESUNGEN 981
Die britische Tennisstar Emma Raducanu wird voraussichtlich später in diesem Jahr Großbritannien beim Billie Jean King Cup Finals anführen, da die ITF Glasgow als Gastgeber für die diesjährige Veranstaltung bekannt gegeben hat.
Mitte April musste Großbritannien in der Qualifikation zum Billie Jean King Cup eine Niederlage gegen die Tschechische Republik hinnehmen. Auch wenn sich Großbritannien durch das Qualifikationsturnier keinen Platz im Billie Jean King Cup Finals sichern konnte, werden sie dennoch am Wettbewerb teilnehmen können.
Die 19-jährige Raducanu besiegte Tereza Martincova in ihrem allerersten Billie Jean King Cup-Einzelmatch, bevor sie gegen Marketa Vondrousova verlor. Am Ende scheiterte Großbritannien nur knapp, als Harriet Dart und Katie Swan im entscheidenden fünften Match geschlagen wurden.
Raducanu wird Großbritannien in Glasgow anführen
Diese Woche gab die ITF bekannt, dass Glasgow vom 8. bis 13. November das Billie Jean King Cup Finals ausrichten wird. „Dies ist eine fantastische Gelegenheit, das Profil des Damentennis aufzubauen und die Aufmerksamkeit auf den Frauensport zu lenken.
Das gesamte Team freut sich sehr darauf, vor heimischem Publikum zu spielen und die ganze Woche über lautstarke Unterstützung zu hören", sagte die britische Kapitänin Anne Keothavong. Insgesamt 12 Teams werden beim Billie Jean King Cup Finals antreten, neben Großbritannien werden Australien, Belgien, Kanada, die Tschechische Republik, Italien, Kasachstan, Polen, Spanien, die Slowakei, die Schweiz und die USA dabei sein.
„Wir haben gesagt, dass wir ehrgeizig sind, mehr Großveranstaltungen nach Großbritannien zu bringen und das Profil des Tennis das ganze Jahr über zu schärfen, und ich freue mich, dass Glasgow sowohl das Billie Jean King Cup Finals als auch das Davis Cup Finals ausrichten wird Gruppenphase in diesem Jahr.
Das allererste Finals fand 1963 in Großbritannien statt, und es ist großartig, dass das Finals zum ersten Mal seit 1991 hierher zurückkehrt. Dies gibt uns eine großartige Chance, Tennis für mehr Menschen zu öffnen und besondere Erinnerungen zu schaffen, von denen wir hoffen, dass sie die nächste Generation von Spielern inspirieren werden", sagte Scott Lloyd, CEO von LTA.