Die Worte von Matteo Berrettini nach der Niederlage in Paris gegen Novak Djokovic



by   |  LESUNGEN 644

Die Worte von Matteo Berrettini nach der Niederlage in Paris gegen Novak Djokovic
Die Worte von Matteo Berrettini nach der Niederlage in Paris gegen Novak Djokovic

Matteo Berrettini erwischte einen schwierigen Start in die Partie, reagierte aber Punkt für Punkt und spielte gegen der Weltnummer 1 Novak Djokovic ein hervorragendes Match. Nach zwei Sätzen, die der Serbe auf sehr hohem Niveau gespielt hatte, erholte sich der Italiener wieder und reagierte Punkt für Punkt auf die Schläge des Gegners, um im Tiebreak den dritten Satz zu gewinnen und im vierten Satz bis zum Ende zu kämpfen.

Am Ende schloss der Nummer eins mit dem Ergebnis 6-3, 6-2, 6-7, 7-5 in drei Stunden und zweiunddreißig Minuten Spielzeit. Nach dem Spiel sprach der römische Tennisspieler zu verschiedenen Themen, von seinem gestrigen Auftritt bis zur Geschichte des Publikums, das durch die Ausgangssperre ab Mitte des vierten Satzes den Platz verlassen musste.

Berrettinis Worte bei der Pressekonferenz

Der italienische Tennisspieler machte folgende Aussagen: „Musste die Öffentlichkeit wegen der Ausgangssperre gehen? Es war eine Schande, diese Situation besser nicht zu kommentieren.

Mir hat es überhaupt nicht gefallen, aber es liegt nicht an uns, wir müssen uns nur an das anpassen, was uns erzählt wird. Während des Spiels habe ich viel Applaus gehört und er hat mich dazu gebracht, gut zu spielen, plötzlich war es nicht das Beste, sie nicht zu hören, aber ich muss es akzeptieren.

Auch körperlich hat mir der Stopp nicht geholfen, aber wir Tennisspieler müssen uns auf alles einstellen. Beim nächsten Mal werde ich versuchen, es besser zu machen. Achtelfinale bei allen Grand Slams? Ich bin stolz auf mich, stolz auf mein Team und auf das, was wir erreicht haben.

Ich bin glücklich, aber gleichzeitig will ich nicht aufhören. Ich bin jung, das ist mein zweites Viertelfinale bei einem Grand Slam, ich will mehr. Es ist toll, wenn ich daran denke, wie ich jung war und wo ich war, dann die Verletzungen und all die Probleme.

Das ist Sport, wer nach vorne will, kommt voran und keiner will ihn mehr als ich. Jetzt will ich in Wimbledon gut abschneiden, ich denke immer voraus, das ist meine Mentalität und ich will nicht aufhören. Das Match? Ich habe im ersten Satz gespielt, ich hatte einige Chancen, aber ich habe einen großen Fehler an einem Breakpoint gemacht, wir haben mit hoher Intensität gespielt, der erste Satz hat lange gedauert und ich denke, die Erfahrung war spürbar, er hat viele Spiele dieser Art gespielt.

Ich bin trotzdem glücklich, weil ich gut gespielt und mich verbessert habe. Ich denke an das Spiel vor zwei Jahren und denke, dass ich mich sehr verbessert habe. Am Ende des Matches zeigt die Reaktion von Nole, dass er sehr gelitten hat, ich möchte diesen Weg fortsetzen." Fotokredit: Christian Hartmann/REUTERS

Matteo Berrettini Novak Djokovic

Sollte Novak Djokovic einen Platz im Melbourne Park bekommen?

Novak Djokovic spricht über Rivalitäten: Von Federer und Nadal bis Alcaraz

Novak Djokovic und Maria Sharapova: Eine Wette, ein Dinner und zwei Tennislegenden

Novak Djokovic gegen Carlos Alcaraz: Das Duell der Tennisgiganten

Elon Musk, Novak Djokovic und die Impfdebatte

Novak Djokovics Einsatz für Spieler mit niedrigerem Rang