Die Nummer 43 der Welt, Shelby Rogers, war voller netter und freundlicher Worte für die topgesetzte Ashleigh Barty nach ihrem US Open-Duell. Rogers überraschte die Nummer 1 der Welt, Barty, mit 6-2, 1-6, 7-6 (5), um die US Open-Achtelfinale zu erreichen.
Es war das sechste Aufeinandertreffen der beiden und Rogers' erster Sieg gegen Barty. "Sie ist eine der professionellsten Menschen, die ich je in meinem Leben getroffen habe, sowie ein guter Mensch, ein lustiger Mensch. Einfach erfrischend zu sehen.
Sie ist super bodenständig. Ich meine, sie ist eine meiner Lieblingsmenschen", sagte Rogers per WTA Insider über Barty. "Ich habe vorher Witze gemacht, jedes Mal, wenn ich gegen sie verloren habe, kann ich nicht böse sein, weil sie so eine nette Person ist.
Es ist wie 'Wow, sie hat mir gerade in den Hintern getreten' Dann ist es wie 'Oh, du wirst es eines Tages finden' Sie ermutigt immer alle um sie herum. Sie bringt die Energie hoch, wohin sie auch geht."
Rogers erkennt die Saison an, die Barty hatte
Barty hat in diesem Jahr sechs Finals bestritten und fünf Titel gewonnen.
Barty war seit den Australian Open nicht mehr mit ihrer Familie in Australien, hat es aber dennoch geschafft, viele Herausforderungen zu meistern und eine großartige Saison zu erleben. "Ich kann nicht sagen, wie viel Respekt ich vor ihr habe und was für eine großartige Repräsentantin sie für das Damentennis ist.
Ich möchte darüber sprechen, was sie in dieser Saison gemacht hat. Ich denke, viele Leute halten es für selbstverständlich. Sie konnte seit Februar nicht mehr nach Hause, Leute. Das ist verrückt. Ich meine, sie setzt auf die Tour zurück.
Sie hat auf der Tour einige Verletzungen durchgearbeitet. Sie hat fünf Titel gewonnen. Sie ist die Nummer 1 geblieben. Ich meine, dieses Mädchen ist alles, was jeder Spielerin sein möchte, weißt du", bemerkte Rogers.
„Ehrlich gesagt, ich könnte das noch 20 Minuten machen. Aber ich meine, ja, sie ist eine meiner Lieblingsmenschen, also… Jedes Mal, wenn ich sie umarmen kann, versuche ich, den Moment zu nutzen.“