Bartoli über Naomi Osaka: "Es ist schwer zu spielen, wenn man nur gewinnen kann"



by   |  LESUNGEN 1231

Bartoli über Naomi Osaka: "Es ist schwer zu spielen, wenn man nur gewinnen kann"

Naomi Osakas 2021 erlebte sicherlich einen Wirbelwind der Emotionen. Die japanische Meisterin gewann die Australian Open 2021 dominierend und bot großartiges Tennis, aber in der Folge wurde die ehemalige Nummer eins der Welt Opfer ziemlich schwieriger Situationen im Zusammenhang mit ihrer psychischen Gesundheit.

Naomi zog sich nach einer Konfrontation mit den Medien und nachdem sie zugegeben hatte, Probleme mit ihrer psychischen Gesundheit zu haben, aus dem Roland Garros zurück und auch bei nachfolgenden Turnieren und bei den letzten US Open gab sie zu, dass sich die Situation nicht verbessert hat.

Osaka verlor in Flushing Meadows, sie gab zu, dass sie Niederlagen nicht mochte und gestand gleichzeitig, dass sie über die Siege nicht einmal jubeln konnte. Die ehemalige Wimbledon-Meisterin Marion Bartoli hat sich in der Vergangenheit mehrmals auf die Seite der Probleme gestellt, mit denen ein professioneller Tennisspieler jeden Tag konfrontiert ist.

Bartoli sprach mit den Mikrofonen der Tennis-Majors und kommentierte die Situation, die Naomi gerade nach der schlimmen Niederlage in New York gegen Leylah Fernandez erlebt.

Marion Bartoli zur Situation von Naomi Osaka

Hier sind ihre Worte: "Es ist eine Sache, vor Platz zu gehen und zu wissen, dass man nichts zu verlieren hat, eine andere ist, es zu tun, wenn Sie vier Grand Slams gewonnen haben, Sie jedes Jahr über 50 Millionen Sponsoren erhalten und Sie müssen beweisen, dass Sie dieses Geld wert sind, Sie müssen es in jedem Spiel tun, das Sie spielen.“ Bartoli hat einen Vergleich zwischen Osaka und den beiden US-Open-Finalistinnen im Alter von 18 bzw.

19 angestellt: "Sie sind völlig unterschiedliche Herangehensweisen an das Match, es ist leicht zu sagen, aber für eine Tennisspielerin wie Naomi ist es unmöglich, sich dem Spiel ohne Druck zu stellen, wie es die 17- bis 18-Jährigen tun.

Wenn Sie so viele Dinge repräsentieren und das Gesicht solch prestigeträchtiger Marken sind, ist das Einzige, was Sie zufriedenstellt, der Sieg. Und das alles gibt Ihnen mehr als Zufriedenheit und Glück, denn Sie wissen, dass Sie niemanden enttäuscht haben.

Sie bezahlen dich nicht, um in den ersten drei Runden zu verlieren, Sie bezahlen dich nur, um Grand Slams zu gewinnen und so hast du das Gefühl, nicht mehr für dich selbst zu spielen, sondern nur für diejenigen, die dank dir auf den Tennisplätzen Geld verdienen."

Naomi Osaka Leylah Fernandez