Jannik Sinner: 'Wenn sie mich um ein Autogramm bitten, kann ich nicht nein sagen'



by   |  LESUNGEN 2393

Jannik Sinner: 'Wenn sie mich um ein Autogramm bitten, kann ich nicht nein sagen'

Die Mentalität eines (zukünftigen) Champions, die Worte eines Menschen, der sich seiner Mittel und der Ziele sicher ist, die er langfristig erreichen will. Jannik Sinner verblüffte mit seinen großartigen Fähigkeiten und Qualitäten, diesmal bei der PalaAlpitour in Turin, nach der schwierigen Zeit nach der Nichtteilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio tatsächlich „Rache“ nehmen: eine Entscheidung, die viele Profis und Enthusiasten nicht überzeugte und den Sportler selbst aus mentaler Sicht leiden ließ.

Der Südtiroler debütierte im Alter von nur 20 Jahren bei den Nitto ATP Finals und konnte auf Anhieb ein Match gegen seinen Freund Hubert Hurkacz gewinnen. Ein schöner Meilenstein wurde den Italiener erreicht, da bis zu diesem Zeitpunkt nur Matteo Berrettini einen Erfolg im Wettbewerb der besten acht Tennisspieler der Welt erzielt hatte.

Sinner ist eine Inspirationsquelle für junge Leute

Am Ende sprach der Junge aus Innichen in einem Interview mit Tuttosport über sich selbst und sprach über die vielen Themen der Beziehung zu jüngeren Fans: „Ich spüre so viele Emotionen, wie zum Beispiel, dass ich mich immer wieder auf den Weg mache und den Sport, den ich liebe, mit Leidenschaft lebe.

Vielleicht folgen mir deshalb die Jungs und ich freue mich, wenn sie spielen wollen. Als Kind habe ich Seppi angeschaut, dann wurden meine Referenzen Roger Federer und Rafa Nadal. Wenn ich so viele junge Leute sehe, die nach Autogrammen fragen, fällt es mir wirklich schwer, nein zu sagen.

Es kommt zu mir zurück, als ich klein war“, gestand er. Die Beziehung zur Einsamkeit: „Manchmal braucht man jemanden, der einen begleitet, die Leute leben besser. Nach der Niederlage konnte ich es kaum erwarten, meine Brüder, meinen Bruder, zu umarmen, die Freunde zu treffen, die ich verlassen habe und mit denen ich abends beim Fortnite-Spielen in Kontakt bleibe, aber erst um zwei Uhr morgens.

Natürlich vermisse ich sie natürlich, aber wenn man einen Traum hat, der mit 13 begann, muss man alles tun, sich sogar opfern “, fügte er hinzu. Wer möchte so aussehen: "Wir haben das Glück, noch in der Ära von Federer, Nadal und Djokovic zu leben. Wenn man schlau ist, schau sie dir einfach an", schloss er.

Jannik Sinner