Die Nummer 4 der Welt, Stefanos Tsitsipas, wird "wahrscheinlich" zu einer Ellenbogenoperation gezwungen. Der 23-jährige Tsitsipas hat seit Monaten eine Ellbogenverletzung, die sich in den letzten Wochen verschlimmert hat.
Tsitsipas musste sein erstes Match beim Paris Masters nach nur sechs Spielen verletzungsbedingt aufgeben. Trotzdem entschied sich Tsitsipas, das ATP-Finals zu spielen, aber er zog sich nach nur einem gespielten Match aus dem Event zurück.
Sollte sich Tsitsipas tatsächlich einer Ellenbogenoperation unterziehen, würde er die Australian Open mit Sicherheit verpassen.
Tsitsipas bezeichnete die Schmerzen als „unerträglich“
"In Paris waren die Schmerzen unerträglich, also musste ich dieses Match aufgeben, ich habe mich noch nie in einem Match zurückgezogen - Es war sehr schmerzhaft für mich, das Publikum im Stich zu lassen und dieses Match nicht zu spielen", sagte Tsitsipas während seines Interviews vor dem Turnier bei den ATP-Finals.
"Aber ich musste, es war zu meiner Sicherheit, zu meinem Wohlbefinden, und ich bereue es nicht, das getan zu haben. In den letzten Tagen habe ich mit ein wenig Schmerzen geübt, aber in letzter Zeit fühle ich mich viel besser als zu Beginn vor fünf oder sechs Tagen.
Es geht in die richtige Richtung und ich tue alles, um mich davon zu erholen." Tsitsipas konnte seinen ersten Grand-Slam-Titel 2021 nicht gewinnen und sein Ziel für 2022 ist es, endlich den Durchbruch auf Grand-Slam-Ebene zu schaffen.
"Insgesamt bin ich mit meiner Position zufrieden und ich denke, ich muss einen zusätzlichen Schritt machen und versuchen, nächstes Jahr noch höher zu streben", sagte Tsitsipas. „Das erfordert neue, frische Ziele und auch den Versuch, mich zu verbessern, wenn es darum geht, professioneller zu werden und daran zu arbeiten, herauszufinden, wo das eine Prozent liegt. Fotokredit: Corinne Dubreuil/ATP Tour